Dein Reiseführer Marrakesch: Nützliche Informationen und Reisetipps immer griffbereit.
Orientalische Magie, lebendige Souks und architektonische Pracht – mit unserem Reiseführer wird deine Reise nach Marrakesch zu einem sinnlichen Abenteuer.
In diesem Guide findest du alles, was du für deine Reise brauchst: Tauche ein in das bunte Treiben auf dem berühmten Djemaa el Fna, erkunde die engen Gassen der Medina mit ihren farbenfrohen Märkten und besuche beeindruckende Bauwerke wie den Bahia-Palast, die Koutoubia-Moschee oder die Gärten von Majorelle. Entspanne in einem traditionellen Riad, genieße ein Hammam-Erlebnis und lass dich kulinarisch verführen – mit Tajine, Couscous, Minztee und süßem Gebäck. Ob du shoppen, staunen, entspannen oder tief in die marokkanische Kultur eintauchen willst – Marrakesch fasziniert mit Duft, Detailreichtum und einem Hauch aus 1001 Nacht.
Marrakesch Reiseführer
Dein persönlicher Ausdruck für die Reise.
Dein Reiseführer Marrakesch Dashboard
Aktuelles Wetter
Wetterdaten werden geladen...
Beste Reisezeit
Angenehm warm, ideal für Sightseeing.
Warm und sonnig, weniger überlaufen.
Sehr heiß, oft über 40°C.
Top 5 für...
🥇Erstbesucher: Djemaa el-Fna, Souks, Jardin Majorelle, Bahia Palast, Koutoubia-Moschee.
👨👩👧👦Familien: Kutschfahrt, Terres d'Amanar (Abenteuerpark), Oasiria Wasserpark, Kamelritt.
💕Paare: Hammam & Spa, Dinner in einem Riad, Heißluftballonfahrt, Kochkurs.
🛍️Shopping-Fans: Souks (handeln!), Ensemble Artisanal (Festpreise), Guéliz (moderne Boutiquen).
Marrakesch nach Monaten: Dein perfekter Reisezeitpunkt
Januar in Marrakesch 😎
Kühle Tage, kalte Nächte. Wenig Touristen.
Februar in Marrakesch 🌸
Milde Temperaturen, die Mandelbäume blühen.
März in Marrakesch ☀️
Perfektes Frühlingswetter. Ideal für Ausflüge.
April in Marrakesch ☀️
Warm und sonnig. Eine der besten Reisezeiten.
Mai in Marrakesch 🔥
Es wird heiß. Ideal für den Pool im Riad.
Juni in Marrakesch 🔥
Sehr heiß. Siesta am Nachmittag ist ein Muss.
Juli in Marrakesch 🔥
Heißester Monat. Erkunde die Medina am frühen Morgen.
August in Marrakesch 🔥
Immer noch sehr heiß. Viele Europäer im Urlaub.
September in Marrakesch 🍂
Die Hitze lässt nach. Angenehmes Herbstwetter.
Oktober in Marrakesch 🍂
Ideal zum Reisen. Warm, aber nicht zu heiß.
November in Marrakesch 😎
Sonnige, milde Tage. Perfekt für Sightseeing.
Dezember in Marrakesch 🎄
Kühle Tage, kalte Nächte. Festliche Stimmung zum Jahresende.
Marrakesch zur Orientierung
Lage & Geografie
-
Kontinent: Afrika
-
Land: Marokko
-
Sprachen: Arabisch (Darija), Berberisch, Französisch
-
Lage: Im Landesinneren im Südwesten Marokkos, am Fuße des Hohen Atlasgebirges.
-
Besonderheit: Marrakesch besteht aus der alten, von Mauern umgebenen Medina (Altstadt) und der modernen Neustadt (Guéliz). Die schneebedeckten Gipfel des Atlasgebirges bilden oft eine spektakuläre Kulisse für die "Rote Stadt".
📊 Überblick & Fakten
- 🗣️Sprache: Marokkanisches Arabisch (Darija). Französisch ist weit verbreitet, Englisch wird im Tourismus verstanden.
- MADWährung: Marokkanischer Dirham (MAD). Bargeld ist für Souks und kleine Läden unerlässlich.
- 🛂Einreise: Bürger aus DE/AT/CH benötigen für touristische Aufenthalte bis 90 Tage kein Visum.
Klima & Beste Reisezeit
Marrakesch hat ein heißes Steppenklima. Die Sommer sind extrem heiß und trocken, die Winter mild, aber mit kalten Nächten. Die besten Reisezeiten sind der Frühling (März-Mai) und der Herbst (September-November).
Kultur & Besonderheiten
Marrakesch ist eine Stadt der Sinne – voller Farben, Gerüche und Geräusche. Die Kultur ist tief im Islam verwurzelt. Gastfreundschaft ist sehr wichtig, und ein Minztee wird oft als Willkommensgeste angeboten. Das Handeln (Feilschen) in den Souks ist ein wesentlicher Bestandteil des Einkaufserlebnisses. Das Leben spielt sich oft in den Innenhöfen der Riads ab, die eine Oase der Ruhe im Trubel der Medina sind.
📜 Geschichte & Kultur
Gegründet im 11. Jahrhundert von den Almoraviden, wurde Marrakesch zu einer der vier Königsstädte Marokkos. Unter den Almoraviden und Almohaden erlebte die Stadt ihre Blütezeit als wichtiges Handels-, Kultur- und Religionszentrum. Viele der berühmten roten Mauern und Paläste stammen aus dieser Zeit. Nach einer Periode des Niedergangs erlebte sie unter den Saadiern im 16. Jahrhundert eine Renaissance. Im 20. Jahrhundert wurde Marrakesch Teil des französischen Protektorats, bevor Marokko 1956 unabhängig wurde. In den 60er und 70er Jahren wurde die Stadt zu einem beliebten Ziel für Hippies und Künstler.
Lokale Etikette
- Kleidung: Kleide dich konservativ, besonders als Frau. Bedecke Schultern und Knie, um Respekt zu zeigen.
- Handeln: In den Souks ist Handeln ein Muss. Beginne bei etwa einem Drittel des genannten Preises.
- Fotografieren: Frage immer um Erlaubnis, bevor du Menschen (besonders auf dem Djemaa el-Fna) fotografierst. Oft wird ein kleines Trinkgeld erwartet.
- Freitag: Der Freitag ist der heilige Tag im Islam. Viele Geschäfte können am Vormittag geschlossen sein.
🕌 Sehen & Erleben in Marrakesch
Medina & Plätze
Paläste & Gärten
🗺️ Tourenplanung
Für Erstbesucher
3 Tage: Magie der Medina
Tag 1: 🕌 Ankunft, erster Eindruck vom Djemaa el-Fna bei Tag und Nacht. Besuch der Koutoubia-Moschee (von außen).
Tag 2: 🛍️ Vormittag mit Verlaufen in den Souks. Nachmittag im Bahia Palast und den Saadier-Gräbern.
Tag 3: 🌴 Vormittag im Jardin Majorelle. Nachmittag zur Entspannung in einem traditionellen Hammam.
Für Abenteurer
3 Tage: Stadt & Berge
Tag 1: 🏙️ Erkundung der Medina und der Souks auf eigene Faust.
Tag 2: ⛰️ Ganztägiger Ausflug ins Atlasgebirge mit Wanderung zu den Wasserfällen im Ourika-Tal oder über die drei Täler.
Tag 3: 🐪 Tagesausflug in die Agafay-Wüste für ein Mittagessen im Zelt und einen Kamelritt.
🤫 Geheimtipps & Ausflüge
Abseits der Pfade
- Le Jardin Secret: Eine wunderschön restaurierte Riad-Gartenanlage in der Medina, eine Oase der Ruhe.
Karte - Mellah (Jüdisches Viertel): Entdecke eine andere Seite der Medina mit der Synagoge und dem jüdischen Friedhof.
Tagesausflüge
- Atlasgebirge: Mache eine Tour ins Ourika-Tal oder über die "Drei Täler", um Berberdörfer und Wasserfälle zu sehen.
- Essaouira: Eine charmante, blaue Küstenstadt am Atlantik. Ideal für einen 2-Tages-Ausflug.
- Agafay-Wüste: Eine Steinwüste nur 45 Minuten von Marrakesch entfernt. Ideal für einen Kamelritt oder eine Übernachtung im Zelt.
🍽️ Essen & Trinken
Was du probieren musst
- 🍲 Tagine: Der klassische marokkanische Schmortopf, der in einem Tontopf zubereitet wird.
- 🍛 Couscous: Traditionell wird es freitags gegessen, aber in Restaurants gibt es das Gericht immer.
- 🥧 Pastilla: Eine süß-salzige Pastete aus hauchdünnem Teig, oft mit Huhn oder Meeresfrüchten.
- 🍖 Tanjia: Eine Spezialität aus Marrakesch. Lammfleisch, das stundenlang in einem Tontopf in der Asche eines Hammams gegart wird.
- 🍵 Minztee (Thé à la menthe): Das Nationalgetränk, das zu jeder Tageszeit getrunken wird.
Restaurant-Empfehlungen
Für den Djemaa el-Fna: Iss an den Garküchen auf dem Platz. Wähle einen Stand, an dem viele Einheimische sitzen. Stand Nr. 14 ist berühmt für seine Würstchen.
Für ein romantisches Dinner: Nomad. Eine moderne Interpretation marokkanischer Küche mit einer tollen Dachterrasse mit Blick auf den Gewürzmarkt.
Karte
📍 Rahba Kedima
💡 Praktische Infos für Marrakesch
Transport
- Zu Fuß: Die Medina erkundet man am besten zu Fuß.
- Petit Taxi: Kleine Taxis für Fahrten innerhalb der Stadt. Bestehe auf die Nutzung des Taxameters.
- Grand Taxi: Größere Taxis für Fahrten außerhalb der Stadt oder zum Flughafen. Preis vorher aushandeln.
Geld & Budget
- Währung: Marokkanischer Dirham (MAD). Es ist eine geschlossene Währung, d.h. sie darf nicht ein- oder ausgeführt werden.
- Geldautomaten (ATM): Weit verbreitet. Hebe am besten am Flughafen oder an Banken Geld ab.
SIM-Karte & Internet
- SIM-Karte: Kaufe eine SIM-Karte am Flughafen (z.B. von Maroc Telecom, Orange).
- WLAN: In den meisten Riads, Cafés und Restaurants verfügbar.
Gesundheit & Sicherheit
- Sicherheit: Achte auf deine Wertsachen. Sei vorsichtig bei aufdringlichen Verkäufern oder "falschen" Guides.
- Gesundheit: Trinke nur Wasser aus Flaschen. Sei vorsichtig mit rohem Gemüse und ungeschältem Obst.
- Strom: Marokko verwendet Steckdosen vom Typ C und E (220V), die mit deutschen Steckern kompatibel sind.
🗣️ Sprachhilfe (Marokkanisch-Arabisch)
Ein paar Worte auf Darija werden sehr geschätzt.
🆘 Hilfe & Notfall
Wichtige Telefonnummern
🚓 Polizei: 190
🚑 Ambulanz: 150
🚒 Feuerwehr: 150
🚨 Touristenpolizei: +212 524 38 46 01
🇩🇪 Deutsche Botschaft (Rabat): +212 537 21 86 00
🇦🇹 Österreichische Botschaft (Rabat): +212 537 75 11 57
🇨🇭 Schweizer Botschaft (Rabat): +212 537 26 80 30
🇦🇹🇩🇪🇨🇭 Vertretungen in Marrakesch
Die Hauptbotschaften befinden sich in der Hauptstadt Rabat. In Marrakesch gibt es Honorarkonsulate für Notfälle:
🇩🇪 Deutsches Honorarkonsulat:
📍 42, Avenue Hassan II, Guéliz
🇦🇹 Österreichisches Honorarkonsulat:
📍 66, Avenue Hassan II, Guéliz
🇨🇭 Schweizer Honorarkonsulat:
📍 26, Rue de la Liberté, Guéliz