Reiseführer London

Dein Reiseführer London: Nützliche Informationen und Reisetipps immer griffbereit.

Ikonische Sehenswürdigkeiten, multikulturelles Flair und kreative Trends – mit unserem Reiseführer wird dein Aufenthalt in London zu einem echten Erlebnis.

In diesem Guide findest du alles, was du für deine Reise brauchst: Entdecke weltberühmte Highlights wie den Buckingham Palace, den Tower of London oder das London Eye, spaziere durch angesagte Viertel wie Notting Hill, Shoreditch oder Camden und erlebe die kulinarische Vielfalt der Stadt – von traditionellen Fish and Chips über internationale Street-Food-Märkte bis hin zu modernen Fusion-Küchen. Ob du dich für Geschichte, Kunst, Mode oder Musik interessierst, ob du entspannt durch königliche Parks flanieren oder das bunte Nachtleben entdecken möchtest – London erwartet dich mit unzähligen Facetten und einem ganz besonderen Großstadtflair.

Umfassender London Reiseführer

Dein Reiseführer London Dashboard

Aktuelles Wetter in London

Wetterdaten werden geladen...

Beste Reisezeit für London

🌸 Frühling (Apr-Jun)

Parks blühen, angenehme Temperaturen.

☀️ Sommer (Jul-Aug)

Warm, ideal für Festivals & Open-Air-Events.

🍂 Herbst (Sep-Okt)

Goldene Farben in den Parks, weniger Trubel.

❄️ Winter (Nov-Mär)

Kühl, aber mit magischer Weihnachtsbeleuchtung.

Top 5 für...

🥇Erstbesucher: Tower of London, Buckingham Palace, British Museum, London Eye, Houses of Parliament.

👨‍👩‍👧‍👦Familien: Natural History Museum, Science Museum, Harry Potter Studio Tour, London Zoo, Hamleys.

💕Paare: Spaziergang an der South Bank, Musical im West End, Afternoon Tea, Sonnenuntergang vom Sky Garden.

🍸Singles: Märkte in Camden/Shoreditch, Pubs in Soho, Konzerte, Tate Modern.

London nach Monaten: Dein perfekter Reisezeitpunkt

Januar in London 🛍️

Kühl und ruhig. Perfekt für den "January Sale" und Museumsbesuche.

Februar in London 🎭

Weniger überlaufen. Ideal für Theaterbesuche im West End.

März in London ☘️

Der Frühling beginnt. St. Patrick's Day wird mit einer Parade gefeiert.

April in London 🏃

Die Parks blühen. Zeit des London Marathons und der Osterferien.

Mai in London 🌸

Oft sonnig. Chelsea Flower Show und viele Outdoor-Aktivitäten.

Juni in London 👑

Trooping the Colour (Geburtstagsparade des Königs) und Beginn von Wimbledon.

Juli in London 🎾

Hochsommer. Wimbledon-Finale und viele Musikfestivals in den Parks.

August in London 🎉

Notting Hill Carnival, das größte Straßenfest Europas. Viel los!

September in London 🎨

Angenehmes Wetter. Open House London und das London Design Festival.

Oktober in London 🍂

Herbstfarben in den Parks. Ideal für gemütliche Pub-Besuche.

November in London 🎆

Bonfire Night mit Feuerwerken und Beginn der Weihnachtsbeleuchtung.

Dezember in London 🎄

Magische Atmosphäre mit Weihnachtsmärkten und Lichterglanz.

London zur Orientierung

Lage & Geografie

  • Kontinent: Europa
  • Land: Vereinigtes Königreich
  • Landessprache: Englisch
  • Lage: Als Hauptstadt des UK liegt London an der Themse im Südosten Englands. Der Fluss teilt die Metropole und war historisch ihre Lebensader.
  • Besonderheit: London ist keine einzelne Stadt, sondern ein riesiges Ballungsgebiet, das aus der City of London und 32 weiteren Stadtbezirken (Boroughs) besteht. Diese Struktur führt zu einer "Stadt der Dörfer", in der jedes Viertel seinen eigenen, unverwechselbaren Charakter hat.

📊 Überblick & Fakten

  • 🗣️
    Sprache: Englisch.
  • £
    Währung: Pfund Sterling (£, GBP). Kartenzahlung (besonders kontaktlos) ist extrem verbreitet. Bargeld wird seltener benötigt.
  • 🛂
    Einreise: Seit dem Brexit benötigen EU-Bürger und Schweizer einen gültigen Reisepass. Ein Visum ist für touristische Aufenthalte meist nicht erforderlich.

Klima & Beste Reisezeit

London hat ein gemäßigtes Meeresklima. Das Wetter ist wechselhaft – "vier Jahreszeiten an einem Tag" ist möglich. Die Sommer sind warm, die Winter kühl und feucht. Die beste Reisezeit ist von April bis September.

Frühling:
8-15°C
Sommer:
18-23°C+
Herbst:
10-16°C
Winter:
4-9°C

Kultur & Besonderheiten

London ist ein Schmelztiegel der Kulturen, aber einige britische Eigenheiten sind allgegenwärtig. Höflichkeit, Geduld und das Anstehen in einer Schlange ("queuing") sind sehr wichtig. Die Pub-Kultur ist ein zentraler Bestandteil des sozialen Lebens. Die Londoner sind oft in Eile, aber im Allgemeinen hilfsbereit, wenn man sie anspricht.

📜 Geschichte & Kultur

Londons Geschichte reicht über 2000 Jahre zurück bis zur römischen Siedlung Londinium. Die Stadt überstand den Großen Brand von 1666, wurde zum Herzen des riesigen Britischen Empires im viktorianischen Zeitalter und ertrug die Bombenangriffe des "Blitz" im Zweiten Weltkrieg. Heute ist London ein globales Zentrum für Finanzen, Kunst und Kultur, geprägt von seiner reichen Geschichte und multikulturellen Gegenwart.

Lokale Etikette

  • Anstehen (Queuing): Drängeln ist ein absolutes Tabu. Stelle dich immer ordentlich in der Schlange an, sei es an der Bushaltestelle oder im Pub.
  • Rolltreppen: "Stand on the right, walk on the left." Stehe auf Rolltreppen immer rechts, damit Eilige links überholen können.
  • "Mind the Gap": Achte auf die Lücke zwischen Zug und Bahnsteig in der U-Bahn.
  • Pub-Kultur: Im Pub bestellt und bezahlt man direkt an der Theke (Bar). Es gibt keine Bedienung am Tisch.

🏛️ Sehen & Erleben in London

Historische Wahrzeichen

Tower of London: Historische Festung, ehemaliges Gefängnis und Heimat der Kronjuwen. Ein Muss für Geschichtsfans. Karte

📍 London EC3N 4AB

Tickets ab ca. £33
Houses of Parliament & Big Ben: Das politische Zentrum des UK. Am besten von der Westminster Bridge aus zu bewundern. Karte

📍 London SW1A 0AA

Buckingham Palace: Die offizielle Residenz des Königs. Die Wachablösung (Changing of the Guard) ist ein berühmtes Spektakel (Termine prüfen!). Karte

📍 London SW1A 1AA

Westminster Abbey: Die Krönungskirche der britischen Monarchen seit 1066. Ein Meisterwerk gotischer Architektur. Karte

📍 20 Deans Yd, London SW1P 3PA

Tickets ab ca. £27

Museen & Kultur

British Museum: Beherbergt eine riesige Sammlung von Weltkunst und Artefakten, einschließlich des Steins von Rosetta. Karte

📍 Great Russell St, London WC1B 3DG

Eintritt frei
Tate Modern: Großbritanniens nationales Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in einem ehemaligen Kraftwerk an der Themse. Karte

📍 Bankside, London SE1 9TG

Eintritt frei
Natural History Museum: Berühmt für seine Dinosaurier-Skelette und die beeindruckende Architektur. Toll für Familien. Karte

📍 Cromwell Rd, London SW7 5BD

Eintritt frei
London Eye: Ein riesiges Riesenrad an der South Bank, das einen spektakulären Panoramablick über die Stadt bietet. Karte

📍 Riverside Building, London SE1 7PB

Tickets ab ca. £30

🗺️ Tagesplanung

Für Erstbesucher

3 Tage: Klassisches London

Tag 1: 👑 Westminster (Big Ben, Houses of Parliament, Westminster Abbey), Buckingham Palace (Wachablösung), Spaziergang durch den St. James's Park.

Tag 2: 🏰 Tower of London & Tower Bridge, danach 🏛️ British Museum. Abendessen in Covent Garden.

Tag 3: 🎡 South Bank (London Eye, Tate Modern, Borough Market), 🚢 Bootsfahrt auf der Themse nach Greenwich.

Für Entdecker

3 Tage: Kieze & Märkte

Tag 1: 🎨 East London (Street Art in Shoreditch, Brick Lane Market, Old Spitalfields Market), Abendessen in einem der vielen Curry-Häuser.

Tag 2: 🎶 Camden (Camden Market, Camden Lock), 🌳 Spaziergang zum Primrose Hill für eine tolle Aussicht, Abend in einem Pub mit Live-Musik.

Tag 3: 🌸 Notting Hill (Portobello Road Market, besonders am Samstag), Erkundung der bunten Häuser, 🛶 Spaziergang entlang des Kanals in Little Venice.

🤫 Geheimtipps & Ausflüge

Versteckte Highlights

  • Sky Garden: Ein kostenloser öffentlicher Garten an der Spitze eines Wolkenkratzers mit fantastischer 360°-Aussicht. Tickets müssen vorab online gebucht werden!
    Karte

    📍 1 Sky Garden Walk, London EC3M 8AF

  • Little Venice: Ein malerisches Kanalnetzwerk in Maida Vale. Mache eine Bootsfahrt auf dem Regent's Canal oder spaziere am Ufer entlang.
    Karte

    📍 Warwick Ave, London W9 2PB

Tagesausflüge

  • Windsor Castle: Das älteste und größte bewohnte Schloss der Welt. Leicht mit dem Zug von Paddington oder Waterloo zu erreichen.
    Karte

    📍 Windsor, Berkshire

  • Warner Bros. Studio Tour - The Making of Harry Potter: Ein Muss für alle Harry-Potter-Fans. Buche Tickets weit im Voraus!
    Karte

    📍 Leavesden, Watford

🍽️ Essen & Trinken

Was du probieren musst

  • 🐟 Fish and Chips: Der Klassiker. Am besten in einem traditionellen "Chippy".
  • 🥧 Sunday Roast: Ein traditionelles Sonntagsessen mit gebratenem Fleisch, Kartoffeln, Gemüse und Yorkshire Pudding.
  • 🍳 Full English Breakfast: Ein herzhaftes Frühstück mit Eiern, Speck, Würstchen, Bohnen und mehr.
  • Afternoon Tea: Eine elegante Mahlzeit mit Sandwiches, Scones mit Clotted Cream & Marmelade und Kuchen.
  • 🍛 Curry: Dank der großen indischen Gemeinde ist London berühmt für seine exzellenten Curry-Häuser, besonders in der Brick Lane.

Restaurant-Empfehlungen

Für einen klassischen Pub: The Churchill Arms. Berühmt für seine unglaubliche Blumenfassade und das authentische Thai-Essen im Inneren.
Karte
📍 119 Kensington Church St, London W8 7LN

Für Foodies: Borough Market. Ein historischer Lebensmittelmarkt mit einer riesigen Auswahl an Street Food und Delikatessen.
Karte
📍 8 Southwark St, London SE1 1TL

💡 Praktische Infos für London

Transport

  • Zahlung: Am einfachsten und günstigsten ist das Bezahlen mit einer kontaktlosen Kredit-/Debitkarte oder per Handy (Apple/Google Pay). Einfach am gelben Lesegerät ein- und auschecken.
  • Tube & Bus: Die U-Bahn (Tube) ist schnell, die roten Doppeldeckerbusse bieten eine tolle Aussicht. Beide nutzen das gleiche Zahlungssystem.
  • Preisdeckel (Capping): Das System berechnet automatisch den günstigsten Preis. Wenn du an einem Tag viel fährst, zahlst du nie mehr als den Preis einer Tageskarte.

Geld & Budget

  • Kosten: London ist eine teure Stadt. Plane ein entsprechendes Budget für Unterkunft, Transport und Verpflegung ein.
  • Geld sparen: Viele der besten Museen sind kostenlos! Nutze "Meal Deals" in Supermärkten für ein günstiges Mittagessen. Gehe zu Fuß, um Transportkosten zu sparen.
  • Service Charge: In vielen Restaurants wird eine optionale "Service Charge" (ca. 12.5%) auf die Rechnung aufgeschlagen. In diesem Fall ist kein zusätzliches Trinkgeld nötig.

Unterkünfte

  • Lage ist alles: Wähle eine Unterkunft in der Nähe einer U-Bahn-Station, um Zeit zu sparen.
  • Gegenden: West End (Covent Garden, Soho) für Theater und Nachtleben. South Kensington für Museen. Shoreditch für Hipster-Vibes. King's Cross für gute Verkehrsanbindungen.

Gesundheit & Sicherheit

  • Sicherheit: London ist eine sichere Großstadt. Achte wie überall auf deine Wertsachen, besonders in vollen U-Bahnen und an Touristen-Hotspots.
  • Strom: Das Vereinigte Königreich verwendet Steckdosen vom Typ G. Du benötigst einen Adapter.

🗣️ Sprachhilfe (Britisches Englisch)

Obwohl Englisch gesprochen wird, gibt es einige lokale Begriffe, die nützlich sein können.

Danke / Bitte / Prost: Cheers
U-Bahn: Tube
Pfund (Währung): Quid
Toilette: Loo
Pommes Frites: Chips
Kartoffelchips: Crisps
Alles in Ordnung?: Alright? (eine übliche Begrüßung)
Schlange stehen: To queue
Super / Toll: Brilliant

🆘 Hilfe & Notfall

Wichtige Telefonnummern

🚨 Allgemeiner Notruf (Polizei, Feuerwehr, Ambulanz): 999 oder 112

🚓 Polizei (kein Notfall): 101

NHS (Gesundheitsdienst, kein Notfall): 111

🇩🇪 Deutsche Botschaft: +44 20 7824 1300

🇦🇹 Österreichische Botschaft: +44 20 7235 3731

🇨🇭 Schweizer Botschaft: +44 20 7616 6000

🇦🇹🇩🇪🇨🇭 Botschaften in London

🇩🇪 Deutsche Botschaft:
Karte
📍 23 Belgrave Square, London SW1X 8PZ

🇦🇹 Österreichische Botschaft:
Karte
📍 18 Belgrave Mews W, London SW1X 8HU

🇨🇭 Schweizer Botschaft:
Karte
📍 16-18 Montagu Pl, London W1H 2BQ

Aktivitäten in London

Weitere Themen zu London

Frühbucher2026