Reiseführer Kreta

Dein Reiseführer Kreta: Nützliche Informationen und Reisetipps immer griffbereit.

Sonnige Strände, antike Kultur und authentisches Inselleben – unser Reiseführer für Kreta zeigt dir, wie dein Aufenthalt auf der größten griechischen Insel unvergesslich wird!In diesem Guide findest du alles, was du für deine Reise brauchst: von beeindruckenden Sehenswürdigkeiten wie dem Palast von Knossos oder der venezianischen Festung in Rethymno über charmante Dörfer wie Archanes und Loutro bis hin zu kulinarischen Highlights wie Moussaka, frischem Fisch und traditionellen Mezedes in urigen Tavernen. Egal, ob du auf den Spuren der minoischen Kultur wandeln, versteckte Buchten entdecken oder einfach nur die mediterrane Lebensfreude genießen möchtest.

Umfassender Kreta Reiseführer

Dein Kreta-Dashboard

Aktuelles Wetter auf Kreta

Wetterdaten werden geladen...

Beste Reisezeit für Kreta

🌸 Frühling (Apr-Jun)

Perfekt zum Wandern & Sightseeing.

☀️ Sommer (Jul-Aug)

Ideal für Strand & Meer.

🍂 Herbst (Sep-Okt)

Angenehm warm, weniger Trubel.

❄️ Winter (Nov-Mär)

Mild, für Kultur & Ruhe.

Top 5 für...

🥇Erstbesucher: Knossos, Chania, Elafonisi, Samaria-Schlucht, Rethymno.

👨‍👩‍👧‍👦Familien: Aquaworld Aquarium, Dinosauria Park, Acqua Plus Water Park, Labyrinth Park, Strand von Georgioupoli.

💕Paare: Sonnenuntergang in Balos, Abendessen in Chania, Loutro, Weinprobe, Spa-Hotel.

🍸Singles: Malia & Chersonissos (Party), Surfkurse, organisierte Wanderungen, Hostels in Chania/Heraklion.

Kreta nach Monaten: Dein perfekter Reisezeitpunkt

Januar auf Kreta 🍊

Mild, aber oft regnerisch. Zeit der Orangenernte und für Museumsbesuche.

Februar auf Kreta 🎭

Der Karneval in Rethymno ist einer der größten in Griechenland.

März auf Kreta 🌸

Die Insel erblüht. Ideal für Wanderungen durch blühende Wiesen.

April auf Kreta 🐑

Das orthodoxe Osterfest ist ein tief verwurzeltes, kulturelles Erlebnis.

Mai auf Kreta 🥾

Perfektes Wetter für die Wanderung durch die Samaria-Schlucht.

Juni auf Kreta ⛵

Der Sommer beginnt. Ideal für Bootsausflüge und erste Strandtage.

Juli auf Kreta ☀️

Hochsommer. Heiß, ideal für Sonnenanbeter und Wassersport.

August auf Kreta 🌊

Heißester Monat. Viele Dorffeste ("Panigiria") finden statt.

September auf Kreta 🍇

Nachsaison, noch sehr warm. Zeit der Weinlese.

Oktober auf Kreta 🫒

Angenehm mild. Beginn der Olivenernte und Raki-Destillation.

November auf Kreta 🏞️

Ruhig, ideal für Wanderungen im milden Süden.

Dezember auf Kreta 🎄

Besinnliche Zeit in den Städten mit Weihnachtsdekoration.

Kreta zur Orientierung

Lage & Geografie

  • Land: Griechenland
  • Region: Kreta
  • Lage: Größte griechische Insel im südlichen Ägäischen Meer.
  • Besonderheit: Kreta ist eine lange, schmale Insel, die von hohen Gebirgszügen durchzogen ist. Der Westen (Chania) ist grün und üppig, der Osten (Lasithi) trockener. Die Südküste ist wild und unzugänglicher als die touristisch erschlossene Nordküste.

📊 Überblick & Fakten

  • 🗣️
    Sprache: Griechisch. In Touristengebieten wird oft Englisch und Deutsch gesprochen.
  • 💶
    Währung: Euro (€). Kartenzahlung ist verbreitet, aber Bargeld für Tavernen und kleine Läden ist unerlässlich.
  • 🛂
    Einreise: Als EU-Bürger oder Schweizer reicht ein Personalausweis/ID. Andere benötigen ggf. einen Reisepass.

Klima & Beste Reisezeit

Kreta hat ein mediterranes Klima. Die Sommer sind heiß und trocken, die Winter mild und feucht. Die beste Reisezeit ist im Frühling und Herbst.

Frühling:
15-24°C
Sommer:
22-30°C+
Herbst:
18-26°C
Winter:
12-17°C

Kultur & Besonderheiten

Die kretische Kultur ist einzigartig in Griechenland. Die Kreter sind bekannt für ihren Stolz, ihre Gastfreundschaft ("Filoxenia") und ihre enge Verbundenheit mit Familie und Tradition. Musik, Tanz und gutes Essen sind zentrale Bestandteile des Lebens. Ein Glas Raki mit Einheimischen zu trinken, ist oft ein Zeichen der Freundschaft.

📜 Geschichte & Kultur

Kreta ist die Wiege der ersten europäischen Hochkultur, der Minoer (ca. 2700–1450 v. Chr.), deren beeindruckende Paläste wie Knossos noch heute zu sehen sind. Später herrschten Römer, Byzantiner, Venezianer (die die malerischen Häfen von Chania und Rethymno bauten) und Osmanen über die Insel. Diese vielfältigen Einflüsse haben eine reiche und komplexe Kultur geschaffen.

Lokale Etikette

  • Entschleunigung: "Siga, siga" (langsam, langsam) ist ein Lebensmotto. Hektik ist hier fehl am Platz.
  • Einladungen: Wenn ein Kreter dich einlädt, ist das eine große Ehre. Ablehnen gilt als unhöflich.
  • Kirchen & Klöster: Schultern und Knie sollten bedeckt sein.

🏛️ Sehen & Erleben auf Kreta

Für Archäologie- & Kulturfans

Palast von Knossos: Das Zentrum der minoischen Zivilisation. Tipp: Früh am Morgen kommen oder eine geführte Tour buchen, um den Kontext zu verstehen. Karte

📍 Knossos, 71409 Heraklion

Täglich 8-19 Uhr (Sommer)15€
Altstadt von Chania: Spaziere durch die engen Gassen zum wunderschönen venezianischen Hafen mit seinem Leuchtturm. Karte

📍 73132 Chania

Altstadt von Rethymno: Ähnlich charmant wie Chania, mit einer beeindruckenden Fortezza (Festung) und engen Gassen. Karte

📍 74100 Rethymno

Archäologisches Museum Heraklion: Die weltweit bedeutendste Sammlung minoischer Kunst und Kultur. Perfekte Ergänzung zu Knossos. Karte

📍 Xanthoudidou 2, 71202 Heraklion

Täglich 8-20 Uhr (Sommer)12€
Kloster Arkadi: Ein nationales Heiligtum und Symbol des kretischen Widerstands gegen die Osmanen. Karte

📍 74100 Arkadi

Täglich 9-19 Uhr3€
Spinalonga: Eine kleine Insel mit venezianischer Festung, die bis 1957 als Leprakolonie diente. Per Boot ab Plaka/Elounda. Karte

📍 Vor der Küste von Plaka, 72053

Für Natur- & Strandliebhaber

Elafonisi Strand: Berühmt für seinen rosa schimmernden Sand und das flache, türkisfarbene Wasser. Tipp: Früh kommen, es wird sehr voll. Karte

📍 Elafonisi, 73001 Inachori

Balos Lagune: Eine atemberaubende Lagune mit weißem Sand und exotischem Flair. Erreichbar per Boot oder über eine Schotterpiste. Karte

📍 Kissamos, 73400

Samaria-Schlucht: Eine der längsten Schluchten Europas. Eine anspruchsvolle, aber unvergessliche 16km-Wanderung. Karte

📍 Eingang: Xyloskalo, Omalos-Hochebene

Vai Palmenstrand: Der größte natürliche Palmenhain Europas an einem schönen Sandstrand im fernen Osten der Insel. Karte

📍 Vai, 72300

Preveli Strand: Ein Palmenhain erstreckt sich entlang eines Flusses, der ins Meer mündet. Ein einzigartiger Anblick. Karte

📍 Preveli, 74060

Lasithi-Hochebene: Eine fruchtbare Hochebene in den Bergen, berühmt für ihre alten Windmühlen. Karte

📍 Lasithi Plateau, 72052

🗺️ Tagesplanung

Für Paare & Genießer

3 Tage: Westkreta Highlights

Tag 1: 🎭 Chania erkunden (venezianischer Hafen, Altstadt), 🌅 Abendessen am Hafen.

Tag 2: 🏝️ Tagesausflug zur Balos Lagune (per Boot ab Kissamos) oder zum Elafonisi Strand.

Tag 3: 🏞️ Wanderung in einer kleineren Schlucht (z.B. Imbros), 🍷 Weinprobe in der Region Chania.

7 Tage: Die ganze Vielfalt

Tag 1-3: Wie oben.

Tag 4: 🏰 Fahrt nach Rethymno, Erkundung der Altstadt und der Fortezza.

Tag 5: 🏛️ Fahrt nach Heraklion, Besuch des Archäologischen Museums und des Palastes von Knossos.

Tag 6: 🏖️ Entspannung an der Südküste, z.B. am Strand von Matala oder Triopetra.

Tag 7: 🤫 Besuch des Bergdorfes Loutro (nur per Boot/zu Fuß erreichbar) oder des Klosters Arkadi.

Für Familien

3 Tage: Spaß rund um Heraklion

Tag 1: 🏛️ Palast von Knossos (am besten früh morgens), 🦕 danach zum Dinosauria Park.

Tag 2: 🐠 Vormittag im Cretaquarium, 💦 Nachmittag im Acqua Plus Water Park.

Tag 3: 🏖️ Strandtag in Amoudara oder Agia Pelagia.

7 Tage: Kreta-Rundreise

Tag 1-2: Wie oben (Region Heraklion).

Tag 3: 🏰 Fahrt nach Rethymno, Erkundung der Altstadt und der Fortezza.

Tag 4: 🐢 Strandtag am See von Kournas (Tretboot fahren!) und am Strand von Georgioupoli.

Tag 5: 🏝️ Tagesausflug zum Elafonisi Strand mit seinem rosa Sand.

Tag 6: ⛵ Bootstour ab Chania oder Kissamos.

Tag 7: 迷 Labyrinth Park und letzter Bummel in Chania.

🤫 Geheimtipps & Ausflüge

Versteckte Highlights

  • Loutro: Ein autofreies, weißes Fischerdorf an der Südküste, das nur per Boot oder zu Fuß erreichbar ist. Die pure Entspannung.
    Karte

    📍 73011 Loutro

  • Triopetra Strand: Ein riesiger, oft fast menschenleerer Strand an der Südküste mit beeindruckenden Felsformationen.
    Karte

    📍 74053 Akoumia

Tagesausflüge

  • Insel Gavdos: Europas südlichster Punkt. Eine raue, unberührte Insel für Abenteurer (Fähre ab Chora Sfakion/Paleochora).
    Karte

    📍 Südlich von Kreta

  • Bergdörfer in den Weißen Bergen: Erkunde authentische Dörfer wie Theriso oder Anogia und erlebe das traditionelle Kreta.
    Karte

    📍 74051 Anogia

🍽️ Essen & Trinken

Was du probieren musst

  • 🥗 Dakos: Kretischer Zwieback mit geriebenen Tomaten, Feta oder Mizithra-Käse und Olivenöl.
  • 🥧 Kalitsounia: Kleine Käse- oder Kräuterteigtaschen, süß oder herzhaft.
  • 🐌 Chochlioi Boubouristi: Gebratene Schnecken, eine lokale Delikatesse.
  • 🍖 Lamm Antikristo: Lammfleisch, das traditionell um ein offenes Feuer gegart wird.
  • 🥃 Raki/Tsikoudia: Der lokale Tresterbrand, der oft nach dem Essen aufs Haus angeboten wird.

Restaurant-Empfehlungen

Für authentische kretische Küche: Tamam Restaurant. In einem alten türkischen Bad in Chania gelegen.
Karte
📍 Zampeliou 49, 73100 Chania

Für einen besonderen Anlass: Avli. Wunderschönes Restaurant im Innenhof eines venezianischen Herrenhauses in Rethymno.
Karte
📍 Xanthoudidou 22, 74100 Rethymno

💡 Praktische Infos

Transport

Ein Mietwagen ist fast unerlässlich, um die Insel richtig zu erkunden. Das Busnetz (KTEL) ist gut für Verbindungen zwischen den großen Städten.

Unterkünfte

Von einfachen "Domatia" (Zimmer) in Dörfern über All-Inclusive-Resorts an der Nordküste bis zu Boutique-Hotels in Chania/Rethymno.

Sicherheit & Budget

Kreta ist sehr sicher. Beim Autofahren ist Vorsicht in den Bergen geboten. Geld sparen kannst du in familiengeführten Tavernen abseits der Hotspots.

🗣️ Sprachhilfe

Ein paar Worte auf Griechisch öffnen Türen und Herzen. Hier die wichtigsten Phrasen:

Hallo: Jassas (förmlich) / Jassu (informell)
Guten Morgen: Kalimera
Tschüss: Jassas / Jassu
Bitte: Parakalo
Danke: Efcharisto
Ja / Nein: Ne / Ochi
Die Rechnung, bitte: To logariasmo, parakalo
Wie viel kostet das?: Poso kani?
Wo ist...?: Pou ine...?

🆘 Hilfe & Notfall

Wichtige Telefonnummern

🚨 Allgemeiner Notruf: 112 (Polizei, Ambulanz, Feuerwehr)

🚓 Touristenpolizei: 171

🚕 Taxi Heraklion (Beispiel): +30 281 021 0102

🇩🇪 Deutsches Konsulat: +30 2810 226 288

🇦🇹 Österreichisches Konsulat: +30 2810 222 432

🇨🇭 Schweizer Konsulat: +30 2810 226 074

🇦🇹🇩🇪🇨🇭 Konsulate auf Kreta

🇩🇪 Deutsches Honorarkonsulat:
Karte
📍 Zografou 7, 71202 Heraklion

🇦🇹 Österreichisches Honorarkonsulat:
Karte
📍 Epimenidou 15, 71202 Heraklion

🇨🇭 Schweizer Honorarkonsulat:
Karte
📍 Plastira 33, 71201 Heraklion

Aktivitäten auf Kreta

Weitere Themen zu Kreta

Frühbucher2026