Dein Reiseführer Kapstadt: Nützliche Informationen und Reisetipps immer griffbereit.
Atemberaubende Natur, vielfältige Kultur und eine Stadt zwischen Ozean und Tafelberg – mit unserem Reiseführer wird dein Aufenthalt in Kapstadt zu einem Erlebnis.
In diesem Guide findest du alles, was du für deine Reise brauchst: Fahre mit der Seilbahn auf den ikonischen Tafelberg, besuche das historische Robben Island oder spaziere entlang der bunten Häuser im Bo-Kaap. Entdecke lebendige Stadtviertel wie Woodstock oder Camps Bay und genieße kulinarische Highlights – von südafrikanischen Spezialitäten wie Bobotie und Biltong bis hin zu feinen Weinen aus den nahen Winelands. Ob du wandern, surfen, Wildlife erleben oder einfach den Sonnenuntergang an der Waterfront genießen willst – Kapstadt begeistert mit Kontrasten, Charakter und einem unverwechselbaren Lebensgefühl.
Kapstadt Reiseführer
Dein persönlicher Ausdruck für die Reise.
Dein Reiseführer Kapstadt Dashboard
Aktuelles Wetter
Wetterdaten werden geladen...
Beste Reisezeit
Heiß, trocken & windig. Perfekt für Strände.
Warm & mild. Ideal zum Wandern & für Weinproben.
Kühl & regnerisch. "Grüne Saison", ideal für Wale.
Mild & blühend. Ideal für Wildblumen.
Top 5 für...
🥇Erstbesucher: Tafelberg, V&A Waterfront, Kap der Guten Hoffnung, Robben Island, Bo-Kaap.
👨👩👧👦Familien: Boulders Beach (Pinguine), Two Oceans Aquarium, Kirstenbosch Gärten, Seilbahn.
💕Paare: Sonnenuntergang am Signal Hill, Weinprobe in Constantia, Chapman's Peak Drive.
🧗Aktivurlauber: Tafelberg-Wanderung, Lion's Head-Besteigung, Surfen in Muizenberg, Mountainbiken.
Kapstadt nach Monaten: Dein perfekter Reisezeitpunkt
Januar in Kapstadt ☀️
Hochsommer. Perfektes Strandwetter, viele Events und Konzerte.
Februar in Kapstadt ☀️
Heißester Monat. Ideal für Wassersport und lange Abende an der Waterfront.
März in Kapstadt 🏃
Es wird milder. Zeit des Cape Town Cycle Tour, des größten Radrennens der Welt.
April in Kapstadt 🍂
Wunderschöner Herbst mit klaren Tagen. Perfekt zum Wandern.
Mai in Kapstadt 🌿
Der Winter beginnt. Weniger Touristen, die Landschaft wird grün.
Juni in Kapstadt 🌧️
Kühl und oft regnerisch. Ideal für gemütliche Restaurant- und Museumsbesuche.
Juli in Kapstadt 🐳
Kältester Monat. Die Walsaison in Hermanus beginnt.
August in Kapstadt 🐳
Höhepunkt der Walsaison. Die ersten Wildblumen fangen an zu blühen.
September in Kapstadt 🌸
Frühling! Die Westküste verwandelt sich in ein Blumenmeer.
Oktober in Kapstadt 🌸
Perfektes Wetter für Outdoor-Aktivitäten. Wale sind noch da.
November in Kapstadt 😎
Der Sommer beginnt. Alles ist noch grün, aber die Tage werden wärmer.
Dezember in Kapstadt 🎄
Festliche Stimmung bei bestem Sommerwetter. Hauptsaison.
Kapstadt zur Orientierung
Lage & Geografie
-
Kontinent: Afrika
-
Land: Südafrika
-
Sprachen: Englisch, Afrikaans, isiXhosa sind die häufigsten.
-
Lage: An der Südwestspitze Afrikas, an der Kap-Halbinsel.
-
Besonderheit: Kapstadt liegt in einem natürlichen Amphitheater, das vom majestätischen Tafelberg und den Gipfeln Devil's Peak und Lion's Head gebildet wird. Die Stadt ist umgeben vom Atlantischen Ozean.
📊 Überblick & Fakten
- 🗣️Sprache: Englisch ist die Verkehrssprache. Afrikaans und isiXhosa sind ebenfalls weit verbreitet.
- RWährung: Südafrikanischer Rand (ZAR). Kartenzahlung ist fast überall möglich.
- 🛂Einreise: Bürger aus DE/AT/CH benötigen für touristische Aufenthalte bis 90 Tage kein Visum. Ein gültiger Reisepass ist erforderlich.
Klima & Beste Reisezeit
Kapstadt hat ein mediterranes Klima mit trockenen, warmen Sommern und milden, feuchten Wintern. Die Jahreszeiten sind denen in Europa entgegengesetzt. Die beste Reisezeit ist der Sommer (November-Februar) für Strandwetter und der Frühling/Herbst für Aktivitäten.
Kultur & Besonderheiten
Kapstadt wird wegen seiner kulturellen Vielfalt als "Rainbow Nation" im Kleinen bezeichnet. Die Kultur ist ein Mix aus afrikanischen, europäischen und asiatischen Einflüssen. Die Menschen sind im Allgemeinen freundlich und offen. Aufgrund der Geschichte des Landes sind soziale und politische Themen oft präsent. Sicherheit ist ein wichtiges Thema; es ist ratsam, sich bewusst und vorsichtig zu verhalten.
📜 Geschichte & Kultur
Die Region wurde ursprünglich von den Khoisan bewohnt. 1652 gründete die Niederländische Ostindien-Kompanie eine Versorgungsstation, die sich zur Kapkolonie entwickelte. Nach britischer Herrschaft wurde Südafrika zum Schauplatz der Apartheid, einem System der Rassentrennung. Kapstadt war ein Zentrum des Widerstands, und Robben Island wurde zum Symbol der Unterdrückung. Seit dem Ende der Apartheid 1994 entwickelt sich Kapstadt zu einer pulsierenden, multikulturellen Metropole.
Lokale Etikette
- Trinkgeld: 10-15% sind in Restaurants und für Dienstleistungen üblich und werden erwartet.
- Sicherheit: Sei dir deiner Umgebung bewusst. Schließe Wertsachen weg, vermeide es, nachts allein zu Fuß zu gehen, und nutze vertrauenswürdige Transportmittel wie Uber.
- Braai: Das südafrikanische BBQ ist ein wichtiger Teil der Kultur und ein soziales Ereignis.
- Linksverkehr: Denke daran, dass in Südafrika auf der linken Straßenseite gefahren wird.
🏞️ Sehen & Erleben in Kapstadt
Natur & Wahrzeichen
📍 Tafelberg Road
📍 Cape Peninsula
📍 Simon's Town
📍 Newlands
Kultur & Geschichte
📍 Abfahrt von V&A Waterfront
📍 Cape Town
📍 Cape Town
📍 25A Buitenkant St
🗺️ Tourenplanung
Für Erstbesucher (Mietwagen)
3 Tage: Die Highlights
Tag 1 (City Bowl): ⛰️ Vormittag auf dem Tafelberg, danach Erkundung von Bo-Kaap. Abendessen an der V&A Waterfront.
Tag 2 (Kap-Halbinsel): 🐧 Fahrt über den Chapman's Peak Drive, Besuch der Pinguine am Boulders Beach und weiter zum Kap der Guten Hoffnung.
Tag 3 (Weinland): 🍷 Ausflug nach Constantia für eine Weinprobe, danach Spaziergang durch die Kirstenbosch Gärten.
Für Natur & Abenteuer
3 Tage: Aktiv am Kap
Tag 1: 🧗 Wanderung auf den Lion's Head zum Sonnenaufgang. Nachmittag zur Entspannung am Camps Bay Beach.
Tag 2: 🏄 Surfkurs in Muizenberg, danach Erkundung der charmanten Läden und Cafés in Kalk Bay.
Tag 3: 🛶 Kajak-Tour ab Sea Point (mit Chancen auf Delfine und Robben), danach Mountainbiken auf den Trails von Tokai Forest.
🤫 Geheimtipps & Ausflüge
Abseits der Pfade
- The Old Biscuit Mill: Ein angesagter Markt im Stadtteil Woodstock, besonders am Samstag. Tolles Street Food, Design und Atmosphäre.
Karte📍 Woodstock
- Kalk Bay Harbour: Beobachte die Fischer beim Einholen ihres Fangs und die frechen Robben, die auf Reste hoffen. Tolle Fischrestaurants direkt am Hafen.
Karte📍 Kalk Bay
Tagesausflüge
- Stellenbosch & Franschhoek: Das Herz der südafrikanischen Weinregion. Mache eine Weintour (z.B. mit der Wine Tram) und genieße exzellentes Essen.
Karte📍 Ca. 1h Fahrt
- Hermanus: Gilt als eine der besten Walbeobachtungs-Destinationen der Welt (von Land aus!). Beste Zeit ist Juni bis November.
Karte📍 Ca. 1.5h Fahrt
🍽️ Essen & Trinken
Was du probieren musst
- 🥩 Braai: Das südafrikanische BBQ ist mehr als nur Essen, es ist ein soziales Event. Probiere Boerewors (eine Wurst).
- jerky Biltong & Droëwors: Getrocknetes und gewürztes Fleisch, ein perfekter Snack.
- 🥧 Bobotie: Ein leicht süßlicher Hackfleischauflauf mit einer Eierkruste, oft mit gelbem Reis serviert.
- 🍮 Malva Pudding: Ein süßer, aprikosenbasierter, karamellisierter Kuchen, der warm mit Vanillesoße oder Eis serviert wird.
- 🍷 Pinotage: Südafrikas eigene Rotweinrebsorte. Ein Muss für Weinliebhaber.
Restaurant-Empfehlungen
Für Food-Märkte: The Neighbourgoods Market in der Old Biscuit Mill. Jeden Samstag eine riesige Auswahl an Street Food und lokalen Produkten.
Karte
📍 Woodstock
Für Fisch & Chips mit Aussicht: Kalky's im Hafen von Kalk Bay. Einfach, authentisch und köstlich direkt am Meer.
Karte
📍 Kalk Bay
💡 Praktische Infos für Kapstadt
Transport
- Mietwagen: Sehr empfehlenswert, um die Halbinsel und die Weinregionen zu erkunden. Achtung: Linksverkehr!
- Uber/Bolt: Weit verbreitet, sicher und günstig für Fahrten innerhalb der Stadt.
- MyCiTi Bus: Modernes und sicheres Bussystem im Stadtzentrum und entlang der Atlantikküste.
Geld & Budget
- Kosten: Kapstadt bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Essen gehen und Aktivitäten sind oft günstiger als in Europa.
- Trinkgeld: 10-15% sind in Restaurants Standard. Auch für Parkwächter ("Car Guards") sind ein paar Rand üblich.
SIM-Karte & Internet
- SIM-Karte: Einfach am Flughafen bei Ankunft eine Prepaid-SIM-Karte von Anbietern wie Vodacom oder MTN kaufen.
- WLAN: In den meisten Cafés, Restaurants und Unterkünften verfügbar.
Gesundheit & Sicherheit
- Sicherheit: Sei wachsam. Zeige Wertsachen nicht offen, meide nachts einsame Gegenden und informiere dich über sichere Stadtteile.
- Sonne: Die Sonne ist sehr stark. Hoher LSF, Hut und Sonnenbrille sind unerlässlich.
- Wasser: Das Leitungswasser in Kapstadt ist trinkbar.
🗣️ Sprachhilfe (Südafrikanisches Englisch)
Englisch ist überall verständlich, aber hier sind ein paar lokale Begriffe.
🆘 Hilfe & Notfall
Wichtige Telefonnummern
🚨 Allgemeiner Notruf (vom Handy): 112
🚓 Polizei: 10111
🚑 Ambulanz: 10177
🇩🇪 Deutsches Generalkonsulat: +27 21 405 3000
🇦🇹 Österreichisches Konsulat: +27 21 409 2300
🇨🇭 Schweizer Generalkonsulat: +27 21 400 7500