Dein Reiseführer Johannesburg: Nützliche Informationen und Reisetipps immer griffbereit.
Urbaner Puls, bewegte Geschichte und kreativer Aufbruch – mit unserem Reiseführer wird dein Aufenthalt in Johannesburg zu einer spannenden Entdeckungsreise.
In diesem Guide findest du alles, was du für deine Reise brauchst: Besuche geschichtsträchtige Orte wie das Apartheid Museum oder Nelson Mandelas ehemaliges Wohnhaus in Soweto, schlendere durch aufstrebende Viertel wie Maboneng oder Braamfontein und erlebe die lebendige Kunst- und Musikszene der Stadt. Kulinarisch erwarten dich vielfältige Einflüsse – von traditioneller südafrikanischer Hausmannskost über moderne Fusion-Küche bis hin zu angesagten Street-Food-Märkten. Ob du tief in die Geschichte eintauchen, das kreative Stadtleben genießen oder Johannesburg als Ausgangspunkt für eine Safari nutzen möchtest.
Johannesburg Reiseführer
Dein persönlicher Ausdruck für die Reise.
Dein Reiseführer Johannesburg Dashboard
Aktuelles Wetter
Wetterdaten werden geladen...
Beste Reisezeit
Warm, sonnig, Jacaranda-Blüte.
Angenehm warm, trocken, ideal zum Erkunden.
Heiß mit nachmittäglichen Gewittern.
Trocken, sonnig und kühl. Nachts kalt.
Top 5 für...
🥇Erstbesucher: Apartheid Museum, Soweto Tour, Constitution Hill, Gold Reef City, Maboneng Precinct.
👨👩👧👦Familien: Gold Reef City, Lion & Safari Park, Cradle of Humankind, Montecasino.
💕Paare: Dinner in Sandton, Rooftop Bar in Maboneng, Kunstgalerien, Picknick im Botanischen Garten.
🏛️Kulturinteressierte: Apartheid Museum, Constitution Hill, Soweto, Wits Art Museum.
Johannesburg nach Monaten: Dein perfekter Reisezeitpunkt
Januar in Johannesburg ⛈️
Heißer Hochsommer mit regelmäßigen Nachmittagsgewittern.
Februar in Johannesburg ☀️
Weiterhin heiß und feucht. Ideal für Pool-Tage.
März in Johannesburg 🍂
Der Herbst beginnt. Angenehm warm und weniger Regen.
April in Johannesburg 🍂
Klare, sonnige Tage und milde Temperaturen. Perfektes Reisewetter.
Mai in Johannesburg 😎
Der Winter naht. Trocken, sonnig, aber die Nächte werden kühl.
Juni in Johannesburg ❄️
Kühle, trockene Wintertage. Nachts kann es Frost geben.
Juli in Johannesburg ❄️
Kältester Monat. Ideal für gemütliche Kaminabende.
August in Johannesburg 🌬️
Trocken und oft windig. Der Frühling liegt in der Luft.
September in Johannesburg 🌸
Frühling! Die Temperaturen steigen, die Natur erwacht.
Oktober in Johannesburg 🌸
Jacaranda-Blüte! Die Stadt erstrahlt in lila Pracht.
November in Johannesburg ⛈️
Der Sommer beginnt. Es wird heißer und die ersten Gewitter ziehen auf.
Dezember in Johannesburg 🎄
Sommerferien und festliche Stimmung bei warmem Wetter.
Johannesburg zur Orientierung
Lage & Geografie
-
Kontinent: Afrika
-
Land: Südafrika
-
Sprachen: Englisch, Zulu, Sotho, Afrikaans u.v.m.
-
Lage: Im Nordosten Südafrikas auf dem Highveld-Plateau auf ca. 1.750 m Höhe.
-
Besonderheit: Johannesburg ist die größte Stadt der Welt, die nicht an einem Fluss, See oder einer Küste liegt. Sie ist bekannt als der größte von Menschen geschaffene Wald der Welt, dank Millionen von Bäumen, die in den Vororten gepflanzt wurden.
📊 Überblick & Fakten
- 🗣️Sprache: Englisch ist die Verkehrssprache. Afrikaans und isiXhosa sind ebenfalls weit verbreitet.
- RWährung: Südafrikanischer Rand (ZAR). Kartenzahlung ist fast überall möglich.
- 🛂Einreise: Bürger aus DE/AT/CH benötigen für touristische Aufenthalte bis 90 Tage kein Visum. Ein gültiger Reisepass ist erforderlich.
Klima & Beste Reisezeit
Johannesburg hat ein subtropisches Hochlandklima. Die Sommer (Okt-Mär) sind warm bis heiß mit häufigen Gewittern am Nachmittag. Die Winter (Apr-Sep) sind trocken, mit sonnigen, milden Tagen und kalten Nächten. Die beste Reisezeit sind Frühling und Herbst.
Kultur & Besonderheiten
Johannesburg, auch "Joburg" oder "Egoli" (Stadt des Goldes) genannt, ist das wirtschaftliche Kraftzentrum Südafrikas. Es ist eine Stadt der Kontraste, mit modernen Wolkenkratzern in Sandton, hippen Künstlervierteln wie Maboneng und den riesigen Townships wie Soweto. Die komplexe Geschichte der Apartheid ist allgegenwärtig. Sicherheit ist ein wichtiges Thema; es ist ratsam, sich bewusst und vorsichtig zu verhalten.
📜 Geschichte & Kultur
Johannesburgs Geschichte begann explosionsartig mit dem Goldrausch von 1886. Innerhalb weniger Jahre wuchs es von einem Zeltlager zu einer Großstadt. Die Stadt wurde zum Zentrum der Goldminenindustrie und damit auch zum Zentrum der Apartheid, dem System der Rassentrennung. Soweto (South Western Townships) wurde zum Symbol des Widerstands gegen dieses System, mit Persönlichkeiten wie Nelson Mandela und Desmond Tutu. Seit dem Ende der Apartheid 1994 erfindet sich die Stadt ständig neu und ist ein pulsierender, multikultureller Schmelztiegel.
Lokale Etikette
- Trinkgeld: 10-15% sind in Restaurants und für Dienstleistungen üblich und werden erwartet.
- Sicherheit: Sei dir deiner Umgebung bewusst. Schließe Wertsachen weg, vermeide es, nachts allein zu Fuß zu gehen, und nutze vertrauenswürdige Transportmittel wie Uber.
- Braai: Das südafrikanische BBQ ist ein wichtiger Teil der Kultur und ein soziales Ereignis.
- Linksverkehr: Denke daran, dass in Südafrika auf der linken Straßenseite gefahren wird.
🏙️ Sehen & Erleben in Johannesburg
Geschichte & Apartheid
📍 Gold Reef City
📍 Soweto
📍 Braamfontein
📍 Ormonde
Kunst & Urbanes Leben
📍 City and Suburban
📍 Rosebank
📍 ca. 1h nordwestlich
🗺️ Tourenplanung
Für Erstbesucher
3 Tage: Geschichte & Gegenwart
Tag 1: 🏛️ Vormittag im Apartheid Museum (mind. 4h einplanen). Nachmittag in Gold Reef City direkt nebenan.
Tag 2: 🇿🇦 Ganztägige geführte Tour durch Soweto, inklusive Mandela House, Hector Pieterson Museum und Vilakazi Street.
Tag 3: 🎨 Vormittag auf dem Constitution Hill. Nachmittag und Abend im Maboneng Precinct mit Galerien, Street Art und Rooftop-Bars.
Für Entdecker & Safari-Fans
3 Tage: Ursprünge & Wildtiere
Tag 1: 💀 Tagesausflug zum "Cradle of Humankind" (Maropeng & Sterkfontein-Höhlen).
Tag 2: 🦁 Tagesausflug zum Lion & Safari Park oder eine richtige Safari im Pilanesberg National Park.
Tag 3: 🌿 Entspannter Tag im Walter Sisulu National Botanical Garden, danach Erkundung der Boutiquen und Cafés von 44 Stanley.
🤫 Geheimtipps & Ausflüge
Abseits der Pfade
🍽️ Essen & Trinken
Was du probieren musst
- 🥩 Braai: Das südafrikanische BBQ ist mehr als nur Essen, es ist ein soziales Event. Probiere Boerewors (eine Wurst).
- jerky Biltong & Droëwors: Getrocknetes und gewürztes Fleisch, ein perfekter Snack.
- 🥧 Bobotie: Ein leicht süßlicher Hackfleischauflauf mit einer Eierkruste, oft mit gelbem Reis serviert.
- 🍮 Malva Pudding: Ein süßer, aprikosenbasierter, karamellisierter Kuchen, der warm mit Vanillesoße oder Eis serviert wird.
- 🍷 Pinotage: Südafrikas eigene Rotweinrebsorte. Ein Muss für Weinliebhaber.
Restaurant-Empfehlungen
Für ein Shisa Nyama Erlebnis: Chaf Pozi am Fuße der Orlando Towers in Soweto. Wähle dein Fleisch und lass es für dich grillen.
Karte
📍 Soweto
Für Fine Dining mit Aussicht: Marble Restaurant. Ein gehobenes Restaurant in Rosebank, das sich auf das Kochen über offenem Feuer spezialisiert hat.
Karte
📍 Rosebank
💡 Praktische Infos für Johannesburg
Transport
- Mietwagen: Empfehlenswert für Ausflüge. Achtung: Linksverkehr!
- Uber/Bolt: Weit verbreitet, sicher und günstig für Fahrten innerhalb der Stadt. Die bevorzugte Option.
- Gautrain: Moderner und sicherer Zug, der den Flughafen mit Sandton, Rosebank und Pretoria verbindet.
Geld & Budget
- Kosten: Johannesburg bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Trinkgeld: 10-15% sind in Restaurants Standard. Auch für Parkwächter ("Car Guards") sind 2-5 Rand üblich.
SIM-Karte & Internet
- SIM-Karte: Einfach am Flughafen bei Ankunft eine Prepaid-SIM-Karte von Anbietern wie Vodacom oder MTN kaufen.
- WLAN: In den meisten Cafés, Restaurants und Unterkünften verfügbar.
Gesundheit & Sicherheit
- Sicherheit: Dies ist ein sehr wichtiger Punkt. Sei wachsam, zeige keine Wertsachen, schließe Autotüren immer ab und meide es, nachts zu Fuß zu gehen. Nutze Uber/Bolt statt auf der Straße zu winken.
- Gesundheit: Johannesburg ist malariafrei. Das Leitungswasser ist trinkbar.
🗣️ Sprachhilfe (Südafrikanisches Englisch)
Englisch ist überall verständlich, aber hier sind ein paar lokale Begriffe.
🆘 Hilfe & Notfall
Wichtige Telefonnummern
🚨 Allgemeiner Notruf (vom Handy): 112
🚓 Polizei: 10111
🚑 Ambulanz: 10177
🇩🇪 Deutsche Botschaft (Pretoria): +27 12 427 8900
🇦🇹 Österreichische Botschaft (Pretoria): +27 12 452 9155
🇨🇭 Schweizer Botschaft (Pretoria): +27 12 452 0660