Dein Reiseführer Gran Canaria: Nützliche Informationen und Reisetipps immer griffbereit.
Vielfältige Landschaften, ganzjähriger Sonnenschein und kanarisches Lebensgefühl – mit unserem Reiseführer wird dein Urlaub auf Gran Canaria zu einer angenehmen Auszeit.
In diesem Guide findest du alles, was du für deine Reise brauchst: Erkunde beeindruckende Naturwunder wie die Dünen von Maspalomas oder das Bergmassiv Roque Nublo, entdecke charmante Orte wie Puerto de Mogán oder Teror und erlebe die kulinarische Vielfalt der Insel – von Papas Arrugadas mit Mojo bis hin zu fangfrischem Fisch in traditionellen Strandlokalen. Ob du wandern, baden, surfen oder einfach entspannen möchtest – Gran Canaria bietet dir perfekte Bedingungen für Erholung, Abenteuer und authentische Eindrücke inmitten atemberaubender Natur.
Gran Canaria Reiseführer
Dein persönlicher Ausdruck für die Reise.
Dein Reiseführer Gran Canaria Dashboard
Aktuelles Wetter
Wetterdaten werden geladen...
Beste Reisezeit
Dank milder Temperaturen ist Gran Canaria immer eine Reise wert.
Ideal für Strandurlaub (26-28°C), touristische Hauptsaison.
Perfekt zum Wandern und um dem kalten Wetter zu entfliehen (20-24°C).
Top 5 für...
🥇Erstbesucher: Dünen von Maspalomas, Roque Nublo, Vegueta (Altstadt), Puerto de Mogán, Teror.
👨👩👧👦Familien: Palmitos Park, Aqualand, Playa de Amadores, Sioux City, Delfin-Touren.
💕Paare: Sonnenuntergang in den Dünen, Dinner in Puerto de Mogán, Wanderung zum Güigüi Strand, Sterne beobachten.
🏄Aktivurlauber: Wandern (z.B. Tamadaba), Surfen (Las Canteras), Windsurfen (Pozo Izquierdo), Mountainbiken.
Gran Canaria nach Monaten: Dein perfekter Reisezeitpunkt
Januar 👑
Mildes Wetter, ideal zum Wandern. Umzug der Heiligen Drei Könige.
Februar 🎭
Karneval in Las Palmas und im Süden! Einer der besten der Welt.
März 🌸
Die Mandelblüte im Inselinneren ist ein wunderschönes Spektakel.
April 🌿
Angenehm warm. Die Insel ist grün und blüht. Perfekt für Touren.
Mai 🚶
Wenig Touristen, gutes Wetter. Ideal für Individualreisende.
Juni ☀️
Der Sommer beginnt. Ideal für Strandbesuche, bevor die Hauptsaison losgeht.
Juli 🔥
Heißester Monat im Süden, Hauptsaison. Ideal für Badeurlaub.
August 🏖️
Sehr belebt, viele Feste in den Dörfern. Heiß und sonnig.
September 🍇
Das Wetter ist noch herrlich warm, aber es wird ruhiger. Weinlese beginnt.
Oktober 🌊
Perfekte Wassertemperaturen und angenehme Wärme. Ideal zum Surfen.
November 🍂
Beginn der "Wintersaison". Ideal für Wanderer und Langzeiturlauber.
Dezember 🎄
Weihnachtsstimmung bei frühlingshaften Temperaturen. Sandkrippe am Las Canteras Strand.
Gran Canaria zur Orientierung
Lage & Geografie
-
Kontinent: Europa (politisch), Afrika (geografisch)
-
Land: Spanien
-
Landessprache: Spanisch (Deutsch & Englisch in Touristengebieten weit verbreitet)
-
Lage: Im Atlantischen Ozean, Teil der Kanarischen Inseln.
-
Besonderheit: Wegen ihrer vielfältigen Landschaften und Klimazonen wird sie als "Miniaturkontinent" bezeichnet. Der Norden ist feucht und grün, der Süden trocken und sonnig, und das Zentrum ist von hohen, vulkanischen Bergen geprägt.
📊 Überblick & Fakten
- 🗣️Sprache: Amtssprache ist Spanisch. In Hotels und touristischen Gebieten wird fast überall Deutsch und Englisch gesprochen.
- 💶Währung: Euro (€). Kartenzahlung ist weit verbreitet. Bargeld ist für kleine Cafés, Märkte oder Busse nützlich.
- 🛂Einreise: Als Teil Spaniens gehört Gran Canaria zur EU. Für Bürger aus DE/AT/CH genügt ein gültiger Personalausweis.
Klima & Beste Reisezeit
Gran Canaria hat ein subtropisches Klima und gilt als "Insel des ewigen Frühlings". Die Sommer sind warm und trocken, die Winter sehr mild. Die beste Reisezeit ist ganzjährig, je nach gewünschter Aktivität.
Kultur & Besonderheiten
Die Kultur ist kanarisch-spanisch, geprägt von einer entspannten Lebensart. Man ist stolz auf lokale Traditionen, wie die kanarische Küche, Musik und Feste. Die "Siesta" wird in kleineren Orten noch gelebt, in Touristenzentren jedoch kaum. Die Kleiderordnung ist sehr leger.
📜 Geschichte & Kultur
Vor der spanischen Eroberung im 15. Jahrhundert war die Insel von den Canarii (Guanchen) bewohnt. Nach der Eroberung wurde sie zu einem wichtigen Stützpunkt für die spanischen Schiffe auf dem Weg nach Amerika – auch Christoph Kolumbus machte hier Halt. Die Wirtschaft war lange von Landwirtschaft (Zuckerrohr, Bananen) geprägt, bis in den 1960er Jahren der Tourismus zum wichtigsten Wirtschaftszweig wurde.
Lokale Etikette
- Begrüßung: Ein einfaches "Hola" ist immer freundlich. Zur Verabschiedung sagt man "Adiós" oder "Hasta luego".
- Trinkgeld: In Restaurants sind 5-10% üblich, wenn man zufrieden war. Es ist weniger "Pflicht" als in Deutschland.
- Kleidung: Sehr leger. Badekleidung gehört an den Strand/Pool. Beim Betreten von Kirchen sollten Schultern und Knie bedeckt sein.
- Fotografieren: Frage immer um Erlaubnis, bevor du Personen aus der Nähe fotografierst. Militärische Anlagen sind tabu.
🏞️ Sehen & Erleben auf Gran Canaria
Natur, Dünen & Berge
📍 Maspalomas
📍 Tejeda
📍 Inselzentrum
📍 Nähe Las Palmas
Städte, Dörfer & Kultur
📍 Las Palmas de Gran Canaria
📍 Mogán, Südküste
📍 Inselnorden
📍 Inselnorden
🗺️ Tourenplanung
Für Entdecker (Mietwagen-Tour)
3 Tage: Highlights der Insel
Tag 1 (Süden): 🏜️ Vormittag in den Dünen von Maspalomas, Mittagessen in Meloneras, Nachmittag im malerischen Puerto de Mogán.
Tag 2 (Zentrum): ⛰️ Fahrt in die Berge nach Tejeda. Wanderung zum Roque Nublo. Stopp am Aussichtspunkt Pico de las Nieves. Abendessen in einem Bergdorf.
Tag 3 (Norden): ⛪️ Besuch von Teror und Arucas. Am Nachmittag Spaziergang durch die Altstadt Vegueta in Las Palmas und an der Promenade von Las Canteras.
Für Natur & Aktivurlaub
3 Tage: Aktiv & Draußen
Tag 1 (Wandern): 🌲 Ganztägige Wanderung durch die Kiefernwälder des Naturparks Tamadaba im Nordwesten der Insel.
Tag 2 (Wassersport): 🏄 Surfkurs am Strand von Las Canteras oder Windsurfen in Pozo Izquierdo (je nach Können).
Tag 3 (Küste): 🌊 Küstenwanderung von Agaete zum abgeschiedenen Strand von Güigüi (anspruchsvoll!) oder eine geführte Canyoning-Tour.
🤫 Geheimtipps & Strände
Abseits der Pfade
- Barranco de las Vacas: Eine kleine, aber beeindruckende Schlucht, die an den Antelope Canyon erinnert. Früh am Morgen besuchen, um Menschenmassen zu vermeiden.
Karte📍 Nähe Agüimes
- Cueva Pintada in Gáldar: Ein faszinierendes Museum und eine archäologische Stätte, die die bemalten Höhlen der Ureinwohner zeigt. Ein Einblick in die Zeit vor der Eroberung.
Karte📍 Gáldar
Die schönsten Strände
- Playa de Amadores: Eine künstlich angelegte Bucht mit weißem Sand und türkisblauem, ruhigem Wasser. Perfekt für Familien. Viele Restaurants.
Karte📍 Nähe Puerto Rico
- Playa de las Canteras: Einer der besten Stadtstrände der Welt. Goldenener Sand, eine lange Promenade und ein natürliches Riff, das die Wellen bricht und zum Schnorcheln einlädt.
Karte📍 Las Palmas
🍽️ Essen & Trinken
Was du probieren musst
- 🥔 Papas Arrugadas con Mojo: Kleine Runzelkartoffeln in Salzkruste mit roter (scharfer) und grüner (milder) Soße. Das Nationalgericht.
- 🐐 Ropa Vieja: Ein deftiger Eintopf aus Kichererbsen und verschiedenen Fleischsorten (oft Ziege).
- 🧀 Queso de Flor: Ein einzigartiger Käse aus Guía, der mit Distelblüten hergestellt wird.
- 🍯 Bienmesabe: Eine süße Mandelcreme, oft als Dessert zu Eis oder als Füllung für Gebäck serviert.
- 🥃 Ron Miel: Der lokale Honigrum, der oft nach dem Essen als "Chupito" (Shot) aufs Haus angeboten wird.
Restaurant-Empfehlungen
Für traditionelle Küche: La Marinera am Ende des Las Canteras Strandes. Fantastischer frischer Fisch mit Blick auf den Ozean.
Karte
📍 Las Palmas de Gran Canaria
Für Tapas & Ambiente: Mercado del Puerto. Eine Markthalle voller kleiner Stände, an denen man sich durch verschiedene Tapas probieren kann.
Karte
📍 Las Palmas de Gran Canaria
💡 Praktische Infos für Gran Canaria
Transport
- Mietwagen: Die beste Art, die Insel flexibel zu erkunden. Am besten vorab online buchen.
- Bus ("Guagua"): Das öffentliche Busnetz ist gut ausgebaut und günstig. Die blauen "Global"-Busse verbinden die Orte der Insel.
- Taxis: Sind vorhanden und haben feste Tarife, sind aber teurer als Busse oder ein Mietwagen.
Geld & Budget
- Kosten: Gran Canaria ist relativ preiswert. Essen im Supermarkt und in lokalen Restaurants ist günstig. Touristenzentren sind teurer.
- Trinkgeld: Ungefähr 5-10% in Restaurants, wenn der Service gut war. Es wird nicht automatisch erwartet.
SIM-Karte & Internet
- EU-Roaming: Für Besucher aus der EU fallen dank "Roam-like-at-home" keine zusätzlichen Gebühren für die Handynutzung an.
- WLAN: In den meisten Hotels, Cafés und Restaurants gibt es kostenloses WLAN ("Wifi gratis").
Gesundheit & Sicherheit
- Sicherheit: Gran Canaria ist ein sicheres Reiseziel. Übliche Vorsicht vor Taschendieben in belebten Gegenden ist ratsam.
- Sonnenschutz & Flüssigkeit: Die Sonne ist auch im Winter stark. Immer Sonnencreme, Kopfbedeckung und Sonnenbrille tragen und viel Wasser trinken.
- Gesundheit: Die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) wird akzeptiert. Eine zusätzliche Auslandskrankenversicherung wird empfohlen.
🗣️ Sprachhilfe (Spanisch)
Mit Deutsch und Englisch kommt man in Touristengebieten gut zurecht, aber die Einheimischen freuen sich über ein paar spanische Worte.
🆘 Hilfe & Notfall
Wichtige Telefonnummern
🚨 Allgemeiner Notruf (Polizei, Ambulanz, Feuerwehr): 112
🇩🇪 Deutsches Konsulat: +34 928 49 18 80
🇦🇹 Österreichisches Konsulat: +34 928 29 44 48
🇨🇭 Schweizer Konsulat: +34 928 29 30 78