Dein Reiseführer Cartagena: Nützliche Informationen und Reisetipps immer griffbereit.
Kolonialer Charme, karibische Lebensfreude und Geschichte zum Anfassen – mit unserem Reiseführer wird dein Aufenthalt in Cartagena zu einem farbenfrohen Erlebnis.
In diesem Guide findest du alles, was du für deine Reise brauchst: Schlendere durch die kopfsteingepflasterten Gassen der historischen Altstadt mit ihren bunt gestrichenen Kolonialhäusern, erkunde die beeindruckende Festung Castillo San Felipe de Barajas und genieße traumhafte Sonnenuntergänge an der Stadtmauer oder auf dem Rooftop. Entdecke lebendige Viertel wie Getsemaní mit Street Art und Straßenmusik und koste dich durch die karibisch-kolumbianische Küche – von frischem Fisch und Patacones bis hin zu Ceviche und Kokosreis. Ob du Kultur und Geschichte erleben, am Strand entspannen oder einfach das pulsierende Leben dieser einzigartigen Stadt genießen willst.
Cartagena Reiseführer
Dein persönlicher Ausdruck für die Reise.
Dein Reiseführer Cartagena Dashboard
Aktuelles Wetter
Wetterdaten werden geladen...
Beste Reisezeit
Heiß, sonnig und weniger schwül. Perfekt!
Sehr heiß und feucht, mit kurzen, kräftigen Schauern.
Top 5 für...
🥇Erstbesucher: Altstadt (Walled City), Getsemaní, Castillo de San Felipe, Rosario-Inseln, Plaza de Bolívar.
👨👩👧👦Familien: Playa Blanca, Aviario Nacional (Vogelpark), Piraten-Museum, Kutschfahrt.
💕Paare: Sonnenuntergang im Café del Mar, Dinner in der Altstadt, Salsa tanzen, private Bootstour.
🎨Kultur: Palanqueras (Obstfrauen), Street Art in Getsemaní, Convento de la Popa, Goldmuseum.
Cartagena nach Monaten: Dein perfekter Reisezeitpunkt
Januar in Cartagena ☀️
Perfektes Wetter. Hauptsaison mit vielen Besuchern und Events.
Februar in Cartagena ☀️
Heiß und trocken. Ideal für Strand und Inselausflüge.
März in Cartagena ☀️
Ende der Trockenzeit. Semana Santa (Ostern) ist sehr belebt.
April in Cartagena 🌦️
Es wird schwüler, die Regenzeit beginnt langsam.
Mai in Cartagena 🌧️
Einer der feuchtesten Monate, aber die Schauer sind oft kurz.
Juni in Cartagena 🌧️
Heiß und feucht. Günstigere Preise in der Nebensaison.
Juli in Cartagena 🔥
Sehr heiß. Oft eine kurze trockene Pause in der Regenzeit.
August in Cartagena 🔥
Heißester Monat. Ideal für klimatisierte Museen.
September in Cartagena 🌧️
Oft regnerisch, aber die Stadt ist weniger überlaufen.
Oktober in Cartagena 🌧️
Höhepunkt der Regenzeit. Ideal für Schnäppchenjäger.
November in Cartagena 🎉
Unabhängigkeitsfeierlichkeiten! Eine riesige, bunte Party in der ganzen Stadt.
Dezember in Cartagena 🎄
Beginn der Trockenzeit. Festlich geschmückt und tolles Wetter.
Cartagena zur Orientierung
Lage & Geografie
-
Kontinent: Südamerika
-
Land: Kolumbien
-
Sprache: Spanisch
-
Lage: An der Karibikküste im Norden Kolumbiens.
-
Besonderheit: Die Stadt besteht aus der historischen, ummauerten Altstadt, dem hippen Viertel Getsemaní und dem modernen, von Hochhäusern geprägten Stadtteil Bocagrande. Vor der Küste liegen die Rosario-Inseln.
📊 Überblick & Fakten
- 🗣️Sprache: Spanisch. In touristischen Gebieten wird auch Englisch gesprochen.
- 💲Währung: Kolumbianischer Peso (COP). Kartenzahlung ist verbreitet, aber Bargeld ist für kleine Läden und Taxis unerlässlich.
- 🛂Einreise: Bürger aus DE/AT/CH benötigen für touristische Aufenthalte bis 90 Tage kein Visum. Ein gültiger Reisepass ist erforderlich.
Klima & Beste Reisezeit
Cartagena hat ein tropisches Klima und ist ganzjährig heiß und feucht. Die beste Reisezeit ist die Trockenzeit von Dezember bis April, da die Luftfeuchtigkeit etwas geringer ist. Die Regenzeit von Mai bis November bringt kurze, aber heftige Schauer, meist am Nachmittag.
Kultur & Besonderheiten
Cartagena ist das Herz der kolumbianischen Karibikküste. Die Kultur ist eine lebhafte Mischung aus indigenen, afrikanischen und spanischen Einflüssen. Musik (Salsa, Cumbia, Champeta) und Tanz sind allgegenwärtig. Die Menschen sind lebensfroh und freundlich. Die farbenfrohen "Palanqueras" (Obstverkäuferinnen) sind ein ikonisches Symbol der Stadt.
📜 Geschichte & Kultur
Gegründet 1533, war Cartagena de Indias einer der wichtigsten spanischen Häfen in Amerika. Von hier aus wurden Gold und Schätze nach Europa verschifft, was die Stadt zu einem Ziel für Piraten wie Sir Francis Drake machte. Um sich zu schützen, wurde eine massive Stadtmauer errichtet, die heute die Altstadt umschließt. Cartagena war die erste kolumbianische Stadt, die 1811 ihre Unabhängigkeit erklärte. Die reiche Geschichte ist in der beeindruckenden Kolonialarchitektur und den Festungsanlagen sichtbar.
Lokale Etikette
- Trinkgeld: 10% sind üblich und oft bereits als "propina voluntaria" auf der Rechnung enthalten.
- Tempo: Das Leben verläuft im karibischen Rhythmus – "tranquilo" (entspannt).
- Handeln: Bei Strandverkäufern und auf Märkten ist freundliches Handeln üblich.
- Fotografieren: Frage die Palanqueras um Erlaubnis, bevor du sie fotografierst. Sie erwarten dafür ein kleines Trinkgeld.
🏰 Sehen & Erleben in Cartagena
Historisches Zentrum
Natur & Inseln
🗺️ Tourenplanung
Für Erstbesucher
3 Tage: Karibischer Traum
Tag 1 (Altstadt): 🏰 Erkundung der ummauerten Altstadt zu Fuß, Besuch der Plätze und Kirchen. Sonnenuntergang auf der Stadtmauer im Café del Mar.
Tag 2 (Inseln): 🚤 Ganztägiger Bootsausflug zu den Rosario-Inseln zum Schnorcheln und Entspannen. Abendessen und Salsa tanzen in Getsemaní.
Tag 3 (Festung & Getsemaní): 🎨 Vormittag auf dem Castillo de San Felipe. Nachmittag Spaziergang durch die bunten Straßen von Getsemaní.
Für Entspannung & Genuss
3 Tage: Relax & Explore
Tag 1: 🏖️ Entspannter Tag in einem Beach Club auf der Insel Tierra Bomba oder in den Rosario-Inseln.
Tag 2: 🍳 Vormittags ein kolumbianischer Kochkurs. Nachmittag zur freien Verfügung in der Altstadt, gefolgt von einem gehobenen Dinner.
Tag 3: 🛶 Kajak- oder Paddelboard-Tour durch die Mangrovenwälder in der Nähe von La Boquilla.
🤫 Geheimtipps & Ausflüge
Abseits der Pfade
- Mercado de Bazurto: Ein chaotischer, authentischer lokaler Markt. Nur für abenteuerlustige Reisende, aber ein unvergessliches Erlebnis für alle Sinne.
Karte - San Basilio de Palenque: Das erste freie Sklavendorf Amerikas (UNESCO-Weltkulturerbe). Ein faszinierender Tagesausflug in die afrikanisch-kolumbianische Kultur.
Karte
Besondere Erlebnisse
- Salsa tanzen in Getsemaní: Besuche eine Bar wie das Café Havana und erlebe die ansteckende Energie der Salsa-Musik.
- Street Food Tour: Probiere dich durch die Köstlichkeiten der Straße, von Arepas de Huevo bis zu frischen Fruchtsäften.
🍽️ Essen & Trinken
Was du probieren musst
- Ceviche: Roher, in Limettensaft marinierter Fisch. In Cartagena gibt es unzählige Variationen.
- Arepa de Huevo: Ein frittierter Maisfladen, gefüllt mit einem Ei. Der perfekte Straßensnack.
- Pescado Frito con Arroz con Coco: Ganzer frittierter Fisch mit Kokosreis und Patacones (frittierte Kochbananen).
- Posta Cartagenera: Langsam geschmortes Rindfleisch in einer süßlichen Soße.
- Frische Säfte (Jugos Naturales): Probiere exotische Früchte wie Lulo, Maracuyá oder Corozo.
💡 Praktische Infos für Cartagena
Transport
- Zu Fuß: Die Altstadt und Getsemaní sind perfekt zu Fuß zu erkunden.
- Taxis: Weit verbreitet. Immer den Preis vor der Fahrt aushandeln, es gibt keine Taxameter.
- Uber/InDriver: Funktionieren gut und bieten oft feste Preise.
Geld & Budget
- Währung: Kolumbianischer Peso (COP). Es ist ratsam, immer etwas Bargeld dabei zu haben.
- Geldautomaten (ATM): Sind weit verbreitet. Hebe am besten in Banken oder Einkaufszentren Geld ab.
SIM-Karte & Internet
- SIM-Karte: Günstige Prepaid-SIM-Karten (z.B. von Claro, Tigo) sind leicht erhältlich.
- WLAN: In den meisten Cafés, Restaurants und Hotels verfügbar.
Gesundheit & Sicherheit
- Sicherheit: Sei wachsam, besonders nachts und abseits der Hauptstraßen. Trage keine teuren Wertsachen offen zur Schau.
- Gesundheit: Trinke nur Wasser aus Flaschen. Insektenschutz ist wegen Dengue-Fieber wichtig.
- Sonne: Die Äquatorsonne ist extrem stark. Hoher LSF, Hut und Sonnenbrille sind ein Muss.
🗣️ Sprachhilfe (Spanisch)
Grundkenntnisse in Spanisch sind sehr hilfreich und werden sehr geschätzt.
🆘 Hilfe & Notfall
Wichtige Telefonnummern
🚨 Allgemeiner Notruf: 123
🚓 Touristenpolizei: (605) 6644743
🇩🇪 Deutsches Honorarkonsulat: +57 321 542 1655
🇦🇹 Österreichisches Honorarkonsulat: +57 315 729 4531
🇨🇭 Schweizer Honorarkonsulat: +57 315 724 2135
🇦🇹🇩🇪🇨🇭 Vertretungen in Cartagena
Die Hauptbotschaften befinden sich in Bogotá. In Cartagena gibt es Honorarkonsulate für Notfälle:
🇩🇪 Deutsches Honorarkonsulat:
📍 Calle 70 # 8-34, Crespo
🇦🇹 Österreichisches Honorarkonsulat:
📍 Calle de la Factoria No. 36-27
🇨🇭 Schweizer Honorarkonsulat:
📍 Calle 2a de Badillo No. 36-50