Reiseführer Bali

Dein Reiseführer Bali: Nützliche Informationen und Reisetipps immer griffbereit.

Spirituelle Ruhe, tropische Natur und kreative Energie – mit unserem Reiseführer wird deine Reise nach Bali zu einer Auszeit voller Magie, Kultur und Entspannung.

In diesem Guide findest du alles, was du für deine Reise brauchst: Besuche eindrucksvolle Tempel wie Tanah Lot oder Besakih, erlebe Sonnenaufgänge über Reisterrassen in Ubud oder Vulkantrekking auf dem Mount Batur. Entspanne an traumhaften Stränden wie Padang Padang oder Nusa Dua, erkunde hippe Orte wie Canggu oder Seminyak und genieße die balinesische Küche – von Nasi Goreng über Satay-Spieße bis zu frischen Smoothie-Bowls in stylischen Cafés. Ob du Yoga praktizieren, surfen, Kultur erleben oder einfach zur Ruhe kommen möchtest – Bali vereint Spiritualität, Natur und moderne Leichtigkeit zu einem Inselerlebnis, das dich verzaubert.

Umfassender Bali Reiseführer

Dein Reiseführer Bali Dashboard

Aktuelles Wetter

Wetterdaten werden geladen...

Beste Reisezeit

☀️ Trockenzeit (Apr - Okt)

Wenig Regen, viel Sonne, ideal für alle Aktivitäten.

🌧️ Regenzeit (Nov - Mär)

Kurze Schauer, grüne Landschaft, ideal für Surfer.

Top 5 für...

🥇Erstbesucher: Ubud (Reisfelder & Kultur), Uluwatu Tempel, Kuta/Seminyak, Nusa Penida, Mount Batur.

👨‍👩‍👧‍👦Familien: Waterbom Bali, Bali Safari & Marine Park, Monkey Forest, Strände von Sanur.

💕Paare: Dinner am Strand von Jimbaran, Spa-Tag in Ubud, Sonnenuntergang in Uluwatu, private Villa.

🧘Spirituelle: Tirta Empul Tempel, Yoga-Retreat in Ubud, Sonnenaufgang am Mount Batur.

Bali nach Monaten: Dein perfekter Reisezeitpunkt

Januar auf Bali 🌧️

Regenzeit. Günstige Preise und üppig grüne Landschaft.

Februar auf Bali 🌧️

Immer noch regnerisch, aber oft mit sonnigen Abschnitten.

März auf Bali 🙏

Nyepi, der "Tag der Stille". Ein einzigartiges kulturelles Erlebnis.

April auf Bali ☀️

Beginn der Trockenzeit. Das Wetter wird ideal.

Mai auf Bali 😎

Perfektes Wetter, bevor die Hauptsaison beginnt.

Juni auf Bali ☀️

Beginn der Hauptsaison. Tolles Wetter für alle Aktivitäten.

Juli auf Bali 🔥

Sonnig und trocken. Sehr beliebt bei Touristen.

August auf Bali 🔥

Absoluter Höhepunkt der Saison. Alles ist ausgebucht.

September auf Bali 😎

Immer noch tolles Wetter, aber die Menschenmassen lassen nach.

Oktober auf Bali 🌤️

Ende der Trockenzeit. Es kann wieder mehr regnen.

November auf Bali 🌦️

Beginn der Regenzeit. Ideal für Surfer und günstige Preise.

Dezember auf Bali 🎄

Regnerisch, aber über die Feiertage wieder sehr beliebt.

Bali zur Orientierung

Lage & Geografie

  • Kontinent: Asien
  • Land: Indonesien
  • Sprachen: Indonesisch, Balinesisch
  • Lage: Teil der Kleinen Sundainseln, zwischen Java und Lombok.
  • Besonderheit: Bali ist eine vulkanische Insel mit zentralen Bergen (z.B. Mount Agung, Mount Batur), die von üppigen Reisterrassen und Küstenebenen umgeben ist. Der Süden ist das touristische Zentrum, der Norden und Osten sind ruhiger.

📊 Überblick & Fakten

  • 🗣️
    Sprache: Indonesisch ist Amtssprache, Balinesisch wird ebenfalls gesprochen. Englisch ist im Tourismus weit verbreitet.
  • Rp
    Währung: Indonesische Rupiah (IDR). Kartenzahlung ist verbreitet, aber Bargeld ist für kleine Läden und Märkte unerlässlich.
  • 🛂
    Einreise: Bürger aus DE/AT/CH erhalten bei Ankunft ein "Visa on Arrival" für 30 Tage (kostenpflichtig).

Klima & Beste Reisezeit

Bali hat ein tropisches Klima und ist ganzjährig heiß und feucht. Die beste Reisezeit ist die Trockenzeit von April bis Oktober. Die Regenzeit von November bis März bringt kurze, aber heftige Schauer, danach scheint meist wieder die Sonne.

Trockenzeit:
26-31°C
Regenzeit:
25-30°C

Kultur & Besonderheiten

Bali ist die einzige hinduistische Insel im mehrheitlich muslimischen Indonesien. Der balinesische Hinduismus prägt alle Aspekte des Lebens. Tägliche Opfergaben ("Canang Sari"), Tempelfeste und Zeremonien sind allgegenwärtig. Die Kultur ist sehr spirituell, künstlerisch und gemeinschaftsorientiert.

📜 Geschichte & Kultur

Die Kultur Balis wurde stark vom Hinduismus beeinflusst, der im 1. Jahrtausend aus Indien kam. Im 15. Jahrhundert, als der Islam in Indonesien auf dem Vormarsch war, flohen viele Künstler, Priester und Intellektuelle vom hinduistischen Majapahit-Reich auf Java nach Bali und prägten die Kultur nachhaltig. Später geriet die Insel unter niederländische Kolonialherrschaft. In den 1930er Jahren wurde Bali von westlichen Künstlern "entdeckt", was den Beginn des Tourismus markierte. Trotz der Modernisierung hat sich Bali seine einzigartige Kultur und seine tiefen religiösen Traditionen bewahrt.

Lokale Etikette

  • Tempelbesuch: Trage immer einen Sarong und eine Schärpe (oft am Eingang leihbar). Bedecke Schultern und Knie.
  • Opfergaben: Achte auf die kleinen "Canang Sari"-Opfergaben auf dem Boden und trete nicht darauf.
  • Linke Hand: Die linke Hand gilt als unrein. Benutze immer die rechte Hand, um Dinge zu übergeben oder zu empfangen.
  • Kopf: Berühre niemals den Kopf eines Balinesen.

🏝️ Sehen & Erleben auf Bali

Tempel & Kultur

Uluwatu Tempel: Ein spektakulärer Meerestempel auf einer Klippe im Süden. Berühmt für den traditionellen Kecak-Tanz bei Sonnenuntergang. Karte
Tanah Lot Tempel: Ein ikonischer Meerestempel auf einem Felsen, der bei Flut vom Meer umgeben ist. Besonders schön bei Ebbe und Sonnenuntergang. Karte
Tirta Empul Tempel: Ein heiliger Wassertempel, in dem sich Balinesen in den heiligen Quellen rituell reinigen. Karte
Ubud: Das kulturelle und spirituelle Herz Balis. Erkunde den Palast, den Markt, den Monkey Forest und die unzähligen Yoga-Studios und Kunstgalerien. Karte

Natur & Abenteuer

Tegalalang Reisterrassen: Ikonische, in die Hänge geschnittene Reisfelder in der Nähe von Ubud. Am besten früh am Morgen besuchen. Karte
Mount Batur: Mache eine geführte Wanderung auf den aktiven Vulkan, um den Sonnenaufgang über dem Kratersee zu erleben.
Nusa Penida: Eine raue und spektakuläre Nachbarinsel. Besuche den Kelingking Beach ("T-Rex") und den Angel's Billabong.
Surfen in Canggu oder Kuta: Lerne in den sanften Wellen von Kuta das Surfen oder schaue den Profis in den anspruchsvolleren Wellen von Canggu zu.

🗺️ Tourenplanung

Für Erstbesucher (10 Tage)

Kultur & Strand

Tag 1-4 (Ubud): 🧘 Ankunft, Erkundung von Ubud, Monkey Forest, Reisterrassen, Kochkurs und Besuch von Wassertempeln.

Tag 5-7 (Seminyak/Canggu): 🏄 Fahrt in den Süden. Entspannen am Strand, Surfen lernen, Shopping und Besuch von Beach Clubs.

Tag 8-10 (Uluwatu & Nusa Dua): 🌊 Erkundung der Klippen und Strände im Süden, Besuch des Uluwatu Tempels zum Sonnenuntergang.

Für Abenteurer

10 Tage: Vulkane, Wellen & Inseln

Tag 1-2 (Ubud): 🌋 Trekking auf den Mount Batur zum Sonnenaufgang. Erkundung von Wasserfällen in der Umgebung.

Tag 3-5 (Nusa Islands): 🚤 Fähre nach Nusa Lembongan & Ceningan. Schnorcheln mit Mantarochen, Klippenspringen.

Tag 6-10 (Canggu/Uluwatu): 🏄 Surfen an den besten Spots der Insel, Yoga-Stunden und Erkundung der rauen Südküste.

🤫 Geheimtipps & Ausflüge

Abseits der Pfade

  • Sidemen: Das "alte Bali". Eine ruhige Region mit atemberaubenden Reisterrassen und Blick auf den Mount Agung, ohne die Menschenmassen von Ubud.
  • Munduk: Ein kühles Bergdorf im Norden, umgeben von Wasserfällen, Reisfeldern und Nelkenplantagen. Ideal zum Wandern.
  • Amed: Ein entspanntes Fischerdorf an der Ostküste. Bekannt für seine schwarzen Sandstrände und das tolle Tauchen am japanischen Schiffswrack.

Besondere Erlebnisse

  • Balinesische Kochschule: Lerne die Geheimnisse der lokalen Küche, beginnend mit einem Besuch auf einem traditionellen Markt.
  • Yoga & Wellness Retreat: Tauche tief in die spirituelle Seite Balis ein und gönne dir eine Auszeit in einem der vielen erstklassigen Retreats in und um Ubud.

🍽️ Essen & Trinken

Was du probieren musst

  • 🍛 Nasi Goreng / Mie Goreng: Gebratener Reis oder gebratene Nudeln, das Nationalgericht Indonesiens.
  • 🐖 Babi Guling: Spanferkel, eine balinesische Spezialität.
  • 🍢 Sate (Satay): Gegrillte Fleischspieße mit Erdnusssauce.
  • 🥗 Gado-Gado: Gemischtes Gemüse mit Tofu, Tempeh und Erdnusssauce.
  • Kopi Luwak: Einer der teuersten Kaffees der Welt, der von Zibetkatzen "veredelt" wird.

Esskultur

Essen ist ein zentraler Bestandteil der balinesischen Kultur. Probiere unbedingt das Essen in einem "Warung", einem kleinen, oft familiengeführten Restaurant, für authentische und günstige Gerichte. Die balinesische Küche verwendet eine komplexe Mischung aus Gewürzen und Kräutern, die als "Basa Gede" bekannt ist.

💡 Praktische Infos für Bali

Transport

  • Roller mieten: Die beliebteste Art, sich fortzubewegen. Trage immer einen Helm!
  • Gojek/Grab: Apps für günstige Roller-Taxis und Autofahrten. Sehr empfehlenswert.
  • Privater Fahrer: Für Tagesausflüge kann man günstig einen Fahrer für den ganzen Tag mieten.

Geld & Budget

  • Währung: Indonesische Rupiah (IDR). Habe immer etwas Bargeld für kleine Einkäufe dabei.
  • Geldautomaten (ATM): Weit verbreitet. Nutze Automaten, die an Banken angeschlossen sind, um Betrug zu vermeiden.

SIM-Karte & Internet

  • SIM-Karte: Kaufe eine Touristen-SIM-Karte (z.B. von Telkomsel) am Flughafen oder in einem offiziellen Geschäft.
  • WLAN: In fast allen Cafés, Restaurants und Hotels verfügbar.

Gesundheit & Sicherheit

  • Sicherheit: Achte auf deine Wertsachen. Sei vorsichtig im Straßenverkehr, besonders mit dem Roller.
  • Gesundheit: Trinke nur Wasser aus Flaschen. "Bali Belly" (Magen-Darm-Probleme) kann vorkommen.
  • Strom: Indonesien verwendet Steckdosen vom Typ C und F (230V), die mit deutschen Steckern kompatibel sind.

🗣️ Sprachhilfe (Indonesisch)

Ein paar Worte Indonesisch (Bahasa Indonesia) sind einfach zu lernen und werden sehr geschätzt.

Hallo: Halo
Danke: Terima kasih
Gern geschehen: Sama-sama
Ja / Nein: Ya / Tidak
Wie geht's?: Apa kabar?
Entschuldigung: Permisi / Maaf

🆘 Hilfe & Notfall

Wichtige Telefonnummern

🚨 Allgemeiner Notruf / Polizei: 110 / 112

🚑 Ambulanz: 118

🚒 Feuerwehr: 113

🇩🇪 Deutsches Honorarkonsulat: +62 361 288 535

🇦🇹 Österreichisches Honorarkonsulat: +62 361 472 3770

🇨🇭 Schweizer Honorarkonsulat: +62 361 751 735

🇦🇹🇩🇪🇨🇭 Vertretungen auf Bali

Die Hauptbotschaften befinden sich in Jakarta. Auf Bali gibt es Honorarkonsulate für Notfälle:

🇩🇪 Deutsches Honorarkonsulat:
Karte
📍 Jalan Pantai Karang 17, Sanur

🇦🇹 Österreichisches Honorarkonsulat:
Karte
📍 Jalan Prof. Moh. Yamin No 1A, Renon, Denpasar

🇨🇭 Schweizer Honorarkonsulat:
Karte
📍 Jalan Ganetri 9 D, Gatot Subroto Timur, Denpasar

Aktivitäten in Bali

Weitere Themen zu Bali

Frühbucher2026