Reiseführer Antalya

Dein Reiseführer Antalya: Nützliche Informationen und Reisetipps immer griffbereit.

.Du spürst die warme Sonne auf deiner Haut, während du an der weltberühmten türkischen Riviera entspannst. Antalya ist mehr als nur ein Urlaubsziel – es ist ein Gefühl. Hier trifft das leuchtende Türkis des Mittelmeers auf goldene Sandstrände wie Lara oder Konyaaltı, während im Hintergrund das majestätische Taurusgebirge wacht. Schlendere durch die verwinkelten Gassen der pulsierenden Altstadt Kaleiçi, wo osmanische Häuser und antike Ruinen wie das Hadrians-Tor von einer reichen Geschichte erzählen. Atme den Duft von Gewürzen und frisch gebrühtem Tee ein. Antalya ist diese einzigartige Mischung aus modernem Luxus und jahrtausendealter Kultur.

Umfassender Antalya Reiseführer

Dein Antalya-Dashboard

Aktuelles Wetter in Antalya

Wetterdaten werden geladen...

Beste Reisezeit für Antalya

🌸 Frühling (Apr-Mai)

Perfekt für Wanderungen & Sightseeing.

☀️ Sommer (Jun-Sep)

Ideal für Strand & Meer.

🍂 Herbst (Okt-Nov)

Angenehm warm, weniger Trubel.

❄️ Winter (Dez-Mär)

Mild, für Kultur & Ruhe.

Top 5 für...

🥇Erstbesucher: Kaleiçi, Düden-Wasserfälle, Aspendos, Bootstour, Konyaaltı Strand.

👨‍👩‍👧‍👦Familien: Land of Legends, Antalya Aquarium, Sandland, Lara Strand, Jeep-Safari.

💕Paare: Abendessen in Kaleiçi, Sonnenuntergang am Hafen, Lykischer Weg, Bootstour, Hamam-Besuch.

🍸Singles: Beach Clubs in Lara, Bars in Kaleiçi, organisierte Touren, Wassersport am Konyaaltı.

Antalya nach Monaten: Dein perfekter Reisezeitpunkt

Januar in Antalya 🍊

Mild, aber regnerisch. Zeit der Orangenernte & ideal für Museen.

Februar in Antalya 🏛️

Kühl. Perfekt, um antike Stätten wie Perge ohne Menschenmassen zu erkunden.

März in Antalya ⛰️

Der Frühling erwacht. Ideal für erste Wanderungen am Lykischen Weg.

April in Antalya 🌸

Angenehm warm, alles blüht. Top-Zeit für Sightseeing.

Mai in Antalya 🏖️

Vorsaison. Warm genug für erste Strandtage.

Juni in Antalya ⛵

Sommerbeginn. Perfekt für Bootsausflüge und Wassersport.

Juli in Antalya ☀️

Hochsommer. Sehr heiß, ideal für Sonnenanbeter und Wasserparks.

August in Antalya 🌊

Heißester Monat. Alles dreht sich um Strand, Meer und Klimaanlage.

September in Antalya 🌅

Nachsaison, noch sehr warm. Perfekt für alles bei weniger Trubel.

Oktober in Antalya 🏞️

Angenehm mild. Ideal für Ausflüge zu den Wasserfällen.

November in Antalya 🚶‍♂️

Ruhig, oft sonnig. Ideal für Stadtspaziergänge in Kaleiçi.

Dezember in Antalya ☕

Besinnlich & kühl. Perfekt für einen Besuch im Hamam oder Teehäusern.

Antalya zur Orientierung

Lage & Geografie

  • Land: Türkei
  • Region: Türkische Riviera, Mittelmeerküste
  • Hauptstadt der Provinz: Antalya
  • Besonderheit: Antalya liegt an einer malerischen Steilküste vor der Kulisse des imposanten Taurusgebirges. Die Stadt verbindet eine reiche antike Geschichte mit modernen, touristischen Zentren.

📊 Überblick & Fakten

  • 🗣️
    Sprache: Türkisch. In Touristengebieten wird oft Englisch und Deutsch gesprochen.
  • 💶
    Währung: Türkische Lira (TRY). Euro wird oft akzeptiert, der Kurs ist aber meist schlecht. Geldwechsel vor Ort empfohlen.
  • 🛂
    Einreise: Reisepass oder Personalausweis (für Deutsche) erforderlich. Ein Visum ist für touristische Aufenthalte bis 90 Tage meist nicht nötig. Unbedingt aktuelle Bestimmungen prüfen!

Klima & Beste Reisezeit

Antalya hat ein heißes Mittelmeerklima. Die Sommer sind sehr heiß und trocken, die Winter mild und regnerisch. Die beste Reisezeit ist im Frühling und Herbst.

Frühling:
15-25°C
Sommer:
25-35°C+
Herbst:
18-28°C
Winter:
10-15°C

Kultur & Besonderheiten

Die türkische Kultur ist geprägt von Gastfreundschaft. Einladungen zum Tee ("Çay") sind üblich und sollten nicht ausgeschlagen werden. Handeln auf Basaren ("Pazarlık") gehört zur Kultur und wird erwartet. Respekt vor religiösen Sitten (z.B. angemessene Kleidung beim Moscheebesuch) ist wichtig.

📜 Geschichte & Kultur

Antalya, in der Antike als Attaleia bekannt, wurde im 2. Jahrhundert v. Chr. gegründet. Die Stadt war ein wichtiger Hafen unter den Römern, was man heute noch am Hadrianstor sieht. Später prägten Byzantiner, Seldschuken (Yivli-Minarett) und Osmanen die Stadt. Diese reiche Geschichte ist in der Altstadt Kaleiçi und den umliegenden antiken Stätten wie Perge und Aspendos lebendig.

Lokale Etikette

  • Begrüßung: Ein freundliches "Merhaba" (Hallo) wird sehr geschätzt.
  • Handeln: Auf Basaren und bei Taxifahrten ohne Taxameter ist Handeln üblich.
  • Moscheebesuch: Schultern und Knie bedecken, Frauen zusätzlich das Haar. Schuhe ausziehen.
  • Gastfreundschaft: Eine Einladung zum Tee ist eine Geste der Freundlichkeit und sollte angenommen werden.

🏰 Sehen & Erleben in Antalya

Für Kulturinteressierte & Entdecker

Kaleiçi (Altstadt): Schlendere durch enge Gassen, entdecke das Hadrianstor und den alten römischen Hafen. Karte

📍 Kaleiçi, 07100 Muratpaşa/Antalya

Antikes Theater von Aspendos: Das am besten erhaltene römische Theater der Antike. Ein absolutes Muss! Karte

📍 Serik, 07500 Serik/Antalya

Antike Stadt Perge: Erkunde die beeindruckenden Ruinen einer einst prächtigen Stadt mit Stadion, Agora und Kolonnadenstraße. Karte

📍 Barbaros, 07112 Aksu/Antalya

Archäologisches Museum Antalya: Eines der bedeutendsten Museen der Türkei mit faszinierenden Funden aus der Region. Karte

📍 Bahçelievler, Konyaaltı Cd. No:88, 07050 Muratpaşa/Antalya

Yivli-Minare-Moschee: Das Wahrzeichen von Antalya mit seinem gerillten Minarett aus der Seldschukenzeit. Karte

📍 Selçuk, İskele Cd. No:38, 07100 Muratpaşa/Antalya

Termessos: Antike Bergstadt in einem Nationalpark. Spektakuläre Lage und Aussicht. Tipp: Gutes Schuhwerk und Wasser mitnehmen! Karte

📍 Bayatbademleri, 07800 Döşemealtı/Antalya

Für Familien & Abenteurer

Düden-Wasserfälle: Bestaune die unteren Fälle, die direkt ins Meer stürzen, und spaziere hinter den oberen Fällen hindurch. Karte

📍 Lara Cd. No:457, 07100 Muratpaşa/Antalya

The Land of Legends: Ein riesiger Themen- und Wasserpark, der einen ganzen Tag voller Spaß verspricht. Karte

📍 Kadriye, Atatürk Cd. No:1, 07506 Serik/Antalya

Antalya Aquarium: Beherbergt Tausende von Meeresbewohnern und eines der längsten Tunnel-Aquarien der Welt. Karte

📍 Arapsuyu, Dumlupınar Blv. No:502, 07200 Konyaaltı/Antalya

Tünektepe Seilbahn: Fahre auf den Berg und genieße eine atemberaubende Panoramaaussicht über die ganze Stadt und Küste. Karte

📍 Liman, 07130 Konyaaltı/Antalya

Wüstensafari: Erlebe die Wüste mit dem Jeep oder Quad, besuche ein Beduinendorf, reite auf einem Kamel und genieße den Sternenhimmel. Karte

📍 Östliche Arabische Wüste

Bootstour: Entdecke die Küste vom Wasser aus. Viele Touren starten am alten Hafen in Kaleiçi und fahren zu den Düden-Wasserfällen.

🗺️ Tagesplanung

Für Paare & Genießer

3 Tage: Kultur & Romantik

Tag 1: 🏛️ Kaleiçi (Hadrianstor, Hafen), ☕ Türkischer Kaffee, 🌃 Abendessen mit Blick aufs Meer.

Tag 2: 🎭 Tagesausflug nach Perge & Aspendos, 🌅 Sonnenuntergang am Konyaaltı Strand.

Tag 3: 🧖‍♀️ Besuch in einem traditionellen Hamam, 🛍️ Bummel durch die modernen Geschäfte.

7 Tage: Die ganze Riviera

Tag 1-3: Wie oben.

Tag 4: ⛵ Bootstour entlang der Küste zu den Düden-Wasserfällen.

Tag 5: ⛰️ Ausflug in die Berge nach Termessos oder zum Lykischen Weg.

Tag 6: 🏖️ Entspannungstag am Kaputaş Strand (Tagesausflug).

Tag 7: 🏞️ Besuch des Kurşunlu-Wasserfalls und letzter Bummel auf dem Basar.

Für Familien

3 Tage: Spaß & Abenteuer

Tag 1: 🐠 Antalya Aquarium, danach zum Konyaaltı Strand.

Tag 2: 🌊 Düden-Wasserfälle (oben & unten), danach eine kurze Bootstour ab dem Hafen.

Tag 3: 🏜️ Halbtägige Jeep- oder Quad-Safari in der Wüste.

7 Tage: Die komplette Action

Tag 1-3: Wie oben.

Tag 4: 🎢 Ein ganzer Tag im "The Land of Legends" Themenpark.

Tag 5: 🏖️ Strandtag am Lara Strand mit Besuch des Sandland Skulpturenfestivals.

Tag 6: 🚠 Fahrt mit der Tünektepe Seilbahn für eine tolle Aussicht.

Tag 7: ⛵ Piraten-Bootstour für Kinder ab dem Hafen.

🤫 Geheimtipps & Ausflüge

Versteckte Highlights

  • Karaalioğlu Park: Eine grüne Oase oberhalb der Klippen mit toller Aussicht und weniger Touristen als im Zentrum von Kaleiçi.
    Karte

    📍 Kılınçarslan, Park Sk., 07100 Muratpaşa/Antalya

  • Sırt Köyde Kahvaltı: Fahre ins Umland für ein traditionelles türkisches Dorf-Frühstück ("Köy Kahvaltısı"). Ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis.
    Karte

    📍 Çakırlar, 07070 Konyaaltı/Antalya

Tagesausflüge

  • Kaş & Kalkan: Malerische Küstenstädte, ca. 3 Stunden Fahrt westlich von Antalya. Ideal für einen entspannten Tag mit Bohème-Flair.
    Karte

    📍 07580 Kaş/Antalya

  • Saklıkent-Schlucht: Eine beeindruckende Schlucht, durch die man im Sommer im eiskalten Wasser waten kann. Ein tolles Naturerlebnis.
    Karte

    📍 Kayadibi, 48340 Seydikemer/Muğla

🍽️ Essen & Trinken

Was du probieren musst

  • 🥙 Kebab: Probiere verschiedene Sorten wie Adana (scharf) oder İskender.
  • 🧆 Meze: Eine Auswahl an kalten und warmen Vorspeisen – perfekt zum Teilen.
  • 🍕 Pide & Lahmacun: Die leckere türkische Antwort auf Pizza.
  • 🥞 Gözleme: Dünne, gefüllte Teigfladen, oft von Frauen am Straßenrand frisch zubereitet.
  • 🍮 Süßes: Baklava, Künefe oder Türkischer Honig (Lokum).
  • 🥛 Getränke: Ayran (Joghurtgetränk), frischer Granatapfelsaft oder ein starker türkischer Kaffee.

Restaurant- & Bar-Empfehlungen

Für Fisch & Meeresfrüchte: Arma Restaurant. Gehobene Küche mit fantastischem Blick über den Hafen.
Karte
📍 Selçuk, İskele Cd. No:75, 07100 Muratpaşa/Antalya

Für authentische türkische Küche: Can Can. Beliebt bei Einheimischen für günstige und leckere Pide und Kebab.
Karte
📍 Tuzcular, Paşa Cami Sk. No:14, 07100 Muratpaşa/Antalya

💡 Praktische Infos

Transport

Taxis (Preis vorher aushandeln!), die moderne Straßenbahn ("Antray") und die günstigen "Dolmuş"-Minibusse sind die besten Optionen.

Unterkünfte

Von Boutique-Hotels in Kaleiçi über große All-Inclusive-Resorts in Lara bis zu günstigeren Stadthotels ist alles dabei.

Sicherheit & Budget

Achte auf seriöse Touranbieter. Geld sparen kannst du in "Lokantas" (einfache Restaurants) und durch Handeln auf dem Basar.

🗣️ Sprachhilfe

Ein paar Worte auf Türkisch werden sehr geschätzt. Hier die wichtigsten Phrasen:

Hallo: Merhaba
Guten Morgen: Günaydın
Tschüss: Görüşürüz
Bitte: Lütfen
Danke: Teşekkür ederim
Ja / Nein: Evet / Hayır
Die Rechnung, bitte: Hesap, lütfen
Wie viel kostet das?: Ne kadar?
Wo ist...?: ... nerede?
Ich verstehe nicht: Anlamıyorum
Ein Wasser, bitte: Bir su, lütfen

🆘 Hilfe & Notfall

Wichtige Telefonnummern

🚨 Allgemeiner Notruf: 112 (Polizei, Ambulanz, Feuerwehr)

🚓 Touristenpolizei: 155

🚕 Lokale Taxizentrale (Beispiel): +90 242 334 44 44

🇩🇪 Deutsches Konsulat: +90 242 314 11 01

🇦🇹 Österreichisches Konsulat: +90 242 312 37 07

🇨🇭 Schweizer Konsulat: +90 242 248 68 00

🇦🇹🇩🇪🇨🇭 Konsulate in der Region

🇩🇪 Deutsches Konsulat:
Karte
📍 Çağlayan, 2042. Sk. No:2, 07230 Muratpaşa/Antalya

🇦🇹 Österreichisches Honorarkonsulat:
Karte
📍 Aspendos Blv. No:71, 07200 Muratpaşa/Antalya

🇨🇭 Schweizer Honorarkonsulat:
Karte
📍 Kılıçaslan, Fırın Sk. No:17, 07100 Muratpaşa/Antalya

Aktivitäten in Antalya

Frühbucher2026