Dein Reiseführer Sansibar: Nützliche Informationen und Reisetipps immer griffbereit.
Gewürzinseln, weiße Strände und Swahili-Kultur – mit unserem Reiseführer wird deine Reise nach Sansibar zu einem Erlebnis zwischen Tropen und türkisblauem Meer.
In diesem Guide findest du alles, was du für deine Reise brauchst: Spaziere durch die historische Altstadt von Stone Town mit ihren verwinkelten Gassen und kunstvollen Türen, erfahre mehr über die Geschichte des Gewürzhandels und genieße traumhafte Strände wie Nungwi, Kendwa oder Paje. Entdecke die Unterwasserwelt beim Schnorcheln, segle mit einer traditionellen Dhow oder entspanne einfach unter Palmen. Kulinarisch erwarten dich exotische Aromen – von frisch gegrilltem Fisch über würzige Currys bis hin zu tropischen Früchten direkt vom Markt. Ob du Kultur erleben, entspannen oder aktiv die Natur erkunden möchtest – Sansibar verzauber.
Sansibar Reiseführer
Dein persönlicher Ausdruck für die Reise.
Dein Reiseführer Sansibar Dashboard
Aktuelles Wetter
Wetterdaten werden geladen...
Beste Reisezeit
Perfektes Wetter, viel Sonne, ideal für alles.
Heiß und sonnig, ebenfalls eine tolle Reisezeit.
Kurze Schauer, grüne Landschaft, günstigere Preise.
Top 5 für...
🥇Erstbesucher: Stone Town, Spice Farm, Prison Island, Nungwi/Kendwa Strände, Jozani Forest.
👨👩👧👦Familien: Butterfly Centre, Sea Turtle Sanctuary, Jozani Forest, ruhige Strände wie Paje.
💕Paare: Sunset Dhow Cruise, Dinner im The Rock, private Villa, Erkundung von Stone Town.
🏄Aktivurlauber: Kitesurfen in Paje, Tauchen/Schnorcheln am Mnemba Atoll, Schwimmen mit Walhaien (Mafia Island).
Sansibar nach Monaten: Dein perfekter Reisezeitpunkt
Januar auf Sansibar 😎
Kurze Trockenzeit. Heiß und sonnig. Ideal für Strandurlaub.
Februar auf Sansibar ☀️
Heißester und trockenster Monat. Perfektes Wetter.
März auf Sansibar 🌦️
Beginn der langen Regenzeit. Schwül mit zunehmenden Schauern.
April auf Sansibar 🌧️
Hauptregenzeit. Viele Hotels schließen.
Mai auf Sansibar 🌧️
Immer noch sehr regnerisch, aber die Schauer lassen nach.
Juni auf Sansibar ☀️
Beginn der langen Trockenzeit. Das Wetter wird ideal.
Juli auf Sansibar 😎
Perfektes Wetter. Sonnig, trocken und nicht zu heiß.
August auf Sansibar 😎
Höhepunkt der Hauptsaison. Tolles Wetter für alle Aktivitäten.
September auf Sansibar ☀️
Immer noch fantastisches Wetter, die Menschenmassen lassen nach.
Oktober auf Sansibar ☀️
Ende der Trockenzeit. Immer noch schön, aber wärmer.
November auf Sansibar 🌦️
Kurze Regenzeit. Kurze Schauer, aber immer noch viel Sonne.
Dezember auf Sansibar 🎄
Beginn der kurzen Trockenzeit. Beliebt über die Feiertage.
Sansibar zur Orientierung
Lage & Geografie
-
Kontinent: Afrika
-
Land: Tansania
-
Sprachen: Swahili, Englisch
-
Lage: Ein Archipel im Indischen Ozean, vor der Küste Ostafrikas.
-
Besonderheit: Sansibar besteht aus den beiden Hauptinseln Unguja (oft fälschlicherweise als Sansibar bezeichnet) und Pemba. Die Insel ist relativ flach und von Korallenriffen umgeben, was sie zu einem Paradies für Taucher und Strandliebhaber macht.
📊 Überblick & Fakten
- 🗣️Sprache: Swahili und Englisch sind Amtssprachen.
- TZSWährung: Tansania-Schilling (TZS). US-Dollar werden in touristischen Gebieten weitgehend akzeptiert.
- 🛂Einreise: Bürger aus DE/AT/CH benötigen ein Visum, das vorab online (e-Visa) oder bei Ankunft beantragt werden kann.
Klima & Beste Reisezeit
Sansibar hat ein tropisches Klima. Die beste Reisezeit sind die beiden Trockenzeiten von Juni bis Oktober und von Januar bis Februar.
Kultur & Besonderheiten
Sansibar ist das Herz der Swahili-Kultur, einer faszinierenden Mischung aus afrikanischen, arabischen, persischen, indischen und europäischen Einflüssen. Die Bevölkerung ist überwiegend muslimisch. Besucher sollten sich respektvoll verhalten und kleiden, besonders in Stone Town und in den Dörfern. Die entspannte "Pole Pole" (langsam, langsam) Mentalität ist allgegenwärtig.
📜 Geschichte & Kultur
Sansibar war jahrhundertelang ein wichtiger Knotenpunkt im Handel zwischen Afrika, Arabien und Indien, besonders für Gewürze, Elfenbein und Sklaven. Im 19. Jahrhundert wurde es unter dem Sultan von Oman zum Zentrum eines mächtigen Reiches. Die Geschichte des Sklavenhandels ist ein dunkles, aber wichtiges Kapitel der Insel. Nach einer blutigen Revolution 1964 vereinigte sich Sansibar mit dem Festland Tanganjika zur heutigen Nation Tansania, behielt aber einen halbautonomen Status. Die reiche Geschichte ist in der Architektur von Stone Town und in der vielfältigen Kultur der Insel lebendig.
Lokale Etikette
- Kleidung: Außerhalb der Strandresorts sollten Schultern und Knie bedeckt sein.
- Fotografieren: Frage immer um Erlaubnis, bevor du Menschen fotografierst.
- Linke Hand: Die linke Hand gilt als unrein. Benutze die rechte Hand zum Essen und Übergeben von Gegenständen.
- Gruß: Ein freundliches "Jambo!" (Hallo!) oder "Mambo!" (Wie geht's?) wird immer geschätzt.
🏝️ Sehen & Erleben auf Sansibar
Kultur & Geschichte
Natur & Strände
🗺️ Tourenplanung
Für Erstbesucher (7 Tage)
Kultur & Strand Mix
Tag 1-2 (Stone Town): 🏰 Ankunft, Erkundung der Altstadt, Besuch von Prison Island und einer Spice Farm.
Tag 3-4 (Norden): 🏖️ Transfer nach Nungwi oder Kendwa. Entspannen am Strand, Sonnenuntergänge genießen.
Tag 5-7 (Osten): 🏄 Fahrt nach Paje. Kitesurfen ausprobieren, Besuch des Jozani Forest und des The Rock Restaurants.
Für Entspannung pur (7 Tage)
Strand & Meer
Tag 1-3 (Norden): ☀️ Ankunft und Transfer nach Nungwi. Entspannen, Schwimmen und Sonnenuntergangs-Dhow-Cruise.
Tag 4-5 (Mnemba): 🐠 Tagesausflug zum Mnemba Atoll zum Schnorcheln und Tauchen.
Tag 6-7 (Südosten): 🌊 Transfer in ein ruhiges Boutique-Hotel in Jambiani oder Michamvi. Entspannen und die Seele baumeln lassen.
🤫 Geheimtipps & Ausflüge
Abseits der Pfade
- Pemba Island: Die "grüne Insel" nördlich von Unguja. Viel unberührter und weniger touristisch, ein Paradies für Taucher.
- Michamvi Kae Funk: Eine entspannte Strandbar an der Südostküste, die für ihre spektakulären Sonnenuntergänge über der Chwaka Bay bekannt ist.
Besondere Erlebnisse
- The Rock Restaurant: Ein Restaurant, das auf einem Felsen mitten im Meer thront. Einzigartige Lage, aber unbedingt reservieren!
- Safari Blue: Eine ganztägige Segeltour mit einer traditionellen Dhow, inklusive Schnorcheln, Sandbank-Besuch und einem Meeresfrüchte-BBQ.
🍽️ Essen & Trinken
Was du probieren musst
- 🍕 Zanzibar Pizza: Ein dünner Teigfladen, gefüllt mit Fleisch, Gemüse und Ei, der auf einer heißen Platte gebraten wird. Ein Muss auf dem Forodhani-Markt.
- 🍲 Urojo Soup (Zanzibar Mix): Eine würzige, gelbe Suppe mit Kartoffeln, Kichererbsenbällchen und vielen weiteren Zutaten.
- 🍚 Pilau & Biryani: Aromatische Reisgerichte, die den indischen und arabischen Einfluss auf die Küche zeigen.
- 🐙 Gegrillter Oktopus: Frisch aus dem Meer und oft direkt am Strand zubereitet.
- 🥤 Zuckerrohrsaft: Frisch gepresster Saft mit Ingwer und Limette.
Esskultur
Die Swahili-Küche ist eine köstliche Mischung aus afrikanischen, arabischen, indischen und europäischen Aromen, mit einem starken Fokus auf Gewürzen und Meeresfrüchten. Der Forodhani Gardens Night Market in Stone Town ist der beste Ort, um die Vielfalt des lokalen Street Foods zu erleben.
💡 Praktische Infos für Sansibar
Transport
- Taxi: Die gängigste Art, sich fortzubewegen. Preise immer vor der Fahrt verhandeln!
- Dala-Dala: Die lokalen Minibusse. Sehr günstig und abenteuerlich, aber oft überfüllt.
- Roller mieten: Eine gute Option, um die Insel auf eigene Faust zu erkunden.
Geld & Budget
- Währung: Tansania-Schilling (TZS) und US-Dollar (USD). USD werden oft für Touren und in Hotels akzeptiert.
- Geldautomaten (ATM): Hauptsächlich in Stone Town zu finden. Decke dich dort mit genügend Bargeld ein.
SIM-Karte & Internet
- SIM-Karte: Kaufe eine SIM-Karte am Flughafen oder in Stone Town.
- WLAN: In den meisten Hotels und vielen Cafés/Restaurants verfügbar, aber oft langsam.
Gesundheit & Sicherheit
- Gesundheit: Malaria-Prophylaxe wird empfohlen. Nutze Insektenschutzmittel. Trinke nur Wasser aus Flaschen.
- Sicherheit: Sei wachsam, besonders in Stone Town nach Einbruch der Dunkelheit.
- Strom: Sansibar verwendet Steckdosen vom Typ D und G (britischer Stecker). Ein Adapter ist notwendig.
🗣️ Sprachhilfe (Swahili)
Ein paar Worte Swahili werden sehr geschätzt.
🆘 Hilfe & Notfall
Wichtige Telefonnummern
🚨 Allgemeiner Notruf: 112
🚓 Polizei: 112 / 999
🚑 Ambulanz: 112
🇩🇪 Deutsche Botschaft (Dar es Salaam): +255 22 221 2300
🇦🇹 Österreichisches Honorarkonsulat (Dar es Salaam): +255 22 212 3700
🇨🇭 Schweizer Botschaft (Dar es Salaam): +255 22 266 6008
🇦🇹🇩🇪🇨🇭 Vertretungen
Die zuständigen Botschaften und Konsulate befinden sich auf dem Festland in Dar es Salaam. In Notfällen können sie kontaktiert werden.