Reiseführer Rhodos

Dein Reiseführer Rhodos: Nützliche Informationen und Reisetipps immer griffbereit.

Sonnige Küsten, antike Schätze und mediterranes Lebensgefühl – mit unserem Reiseführer wird dein Aufenthalt auf Rhodos zu einem unvergesslichen Erlebnis in der Ägäis.

In diesem Guide findest du alles, was du für deine Reise brauchst: Tauche ein in die faszinierende Geschichte der Insel bei einem Besuch der mittelalterlichen Altstadt von Rhodos-Stadt oder der Akropolis von Lindos, schlendere durch malerische Dörfer wie Monolithos oder Embonas und genieße die kulinarischen Highlights – von griechischem Meze über fangfrischen Fisch bis hin zu lokalem Wein und süßem Baklava. Ob du Kultur entdecken, entspannen oder aktiv unterwegs sein möchtest – Rhodos bietet dir traumhafte Strände, eindrucksvolle Natur und die perfekte Mischung aus Erholung und Abenteuer.

Umfassender Rhodos Reiseführer

Dein Reiseführer Rhodos Dashboard

Aktuelles Wetter

Wetterdaten werden geladen...

Beste Reisezeit

🌸 Frühling (Apr-Jun)

Ideal für Sightseeing & Wandern, alles blüht.

☀️ Sommer (Jul-Aug)

Heiß und sonnig, perfekt für Strandurlaub.

🍂 Herbst (Sep-Okt)

Warmes Meer, weniger Trubel, ideal zum Baden.

😎 Winter (Nov-Mär)

Mild, aber ruhiger und teils regnerisch. Gut für Kultur.

Top 5 für...

🥇Erstbesucher: Rhodos Altstadt, Akropolis von Lindos, Anthony Quinn Bucht, Tal der Schmetterlinge, Großmeisterpalast.

👨‍👩‍👧‍👦Familien: Faliraki Wasserpark, Tsambika Strand (flach), Meeresaquarium, Bootsausflüge.

💕Paare: Sonnenuntergang in Lindos, Dinner in der Altstadt, St. Pauls Bucht, Weinprobe bei Emery.

🏄Aktivurlauber: Wind-/Kitesurfen in Prasonisi, Wandern zum Monolithos Castle, Tauchen in Kalithea.

Rhodos nach Monaten: Dein perfekter Reisezeitpunkt

Januar 🚶

Kühl und ruhig. Ideal für günstige Flüge und leere Sehenswürdigkeiten.

Februar 🎭

Karnevalszeit in den Dörfern. Langsam wird es wärmer.

März 🌸

Die Insel wird grün und die Wildblumen blühen. Perfekt für Wanderer.

April ✝️

Griechisches Osterfest mit beeindruckenden Prozessionen. Saisonstart.

Mai 🌿

Perfektes Wetter: warm, aber nicht zu heiß. Ideal für alles.

Juni ☀️

Der Sommer beginnt. Das Meer ist warm genug zum Schwimmen.

Juli 🔥

Heiß und sonnig. Hauptsaison mit viel Leben an den Stränden.

August 🏖️

Heißester Monat und am belebtesten. Ideal für reinen Badeurlaub.

September 🍇

Immer noch sehr warm, aber die Menschenmassen lassen nach.

Oktober 🌊

Goldener Herbst mit warmem Meer. Viele Restaurants schließen am Ende des Monats.

November 🍂

Ruhig, ideal für Kulturinteressierte. Wetter kann wechselhaft sein.

Dezember 🎄

Weihnachtsstimmung in Rhodos-Stadt. Sehr wenige Touristen.

Rhodos zur Orientierung

Lage & Geografie

  • Kontinent: Europa
  • Land: Griechenland
  • Landessprache: Griechisch
  • Lage: Hauptinsel der Dodekanes-Inselgruppe in der südöstlichen Ägäis, nahe der türkischen Küste.
  • Besonderheit: Rhodos hat eine abwechslungsreiche Landschaft: Die Ostküste ist bekannt für ihre langen Sandstrände, die Westküste ist rauer und windiger. Das Inselinnere ist bergig und grün.

📊 Überblick & Fakten

  • 🗣️
    Sprache: Amtssprache ist Griechisch. In allen touristischen Gebieten wird Englisch und oft auch Deutsch gesprochen.
  • 💶
    Währung: Euro (€). Kartenzahlung ist sehr verbreitet. Bargeld ist für kleine Tavernen und Trinkgelder nützlich.
  • 🛂
    Einreise: Als Teil Griechenlands gehört Rhodos zur EU und zum Schengen-Raum. Für Bürger aus DE/AT/CH genügt ein gültiger Personalausweis.

Klima & Beste Reisezeit

Rhodos hat ein heißes, mediterranes Klima mit über 300 Sonnentagen im Jahr. Die Sommer sind heiß und trocken, die Winter mild und feuchter. Die beste Reisezeit ist von April bis Oktober.

Frühling:
18-24°C
Sommer:
28-32°C+
Herbst:
22-27°C
Winter:
12-16°C

Kultur & Besonderheiten

Die Kultur auf Rhodos ist geprägt von einer reichen Geschichte, die von der Antike über die Ritterzeit bis zur Moderne reicht. Gastfreundschaft ("Filoxenia") wird großgeschrieben. Das Leben ist entspannt, besonders in den Dörfern abseits der Touristenhochburgen. Das Essen in einer traditionellen Taverne ist ein zentraler Bestandteil des sozialen Lebens.

📜 Geschichte & Kultur

Rhodos blickt auf eine faszinierende Geschichte zurück. In der Antike war die Insel berühmt für den Koloss von Rhodos, eines der Sieben Weltwunder. Von 1309 bis 1522 herrschten die Johanniter (Kreuzritter), die die beeindruckende Altstadt von Rhodos-Stadt erbauten, die heute UNESCO-Weltkulturerbe ist. Danach folgten Jahrhunderte osmanischer und später italienischer Herrschaft, bevor die Insel 1947 endgültig mit Griechenland vereinigt wurde.

Lokale Etikette

  • Begrüßung: "Yassas" (Hallo/Tschüss) ist eine universelle Begrüßung.
  • Trinkgeld: In Tavernen sind 5-10% üblich und werden als nette Geste geschätzt. Man lässt es oft einfach auf dem Tisch liegen.
  • Kleidung: An den Stränden leger. Für den Besuch von Klöstern und Kirchen müssen Schultern und Knie bedeckt sein.
  • Mittagsruhe: Viele kleinere Geschäfte halten zwischen 14 und 17 Uhr eine Siesta.

🏞️ Sehen & Erleben auf Rhodos

Geschichte & Kultur

Rhodos Altstadt: Eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Europas. Erkunde die Ritterstraße, den Großmeisterpalast und die engen Gassen. Karte

📍 Rhodos-Stadt

Akropolis von Lindos: Eine antike Akropolis thront über dem malerischen weißen Dorf Lindos. Der Aufstieg (zu Fuß oder per Esel) wird mit einer grandiosen Aussicht belohnt. Karte

📍 Lindos

Großmeisterpalast: Die imposante Festung der Johanniter in der Altstadt. Beherbergt ein Museum mit Mosaiken und mittelalterlichen Artefakten. Karte

📍 Rhodos-Stadt

Antikes Kamiros: Die Ruinen einer antiken dorischen Stadt an der Westküste, oft als das "Pompeji von Rhodos" bezeichnet. Karte

📍 Westküste

Natur & Strände

Anthony Quinn Bucht: Eine malerische Bucht mit smaragdgrünem Wasser, benannt nach dem berühmten Schauspieler. Perfekt zum Schnorcheln. Karte

📍 Nähe Faliraki

Tal der Schmetterlinge (Petaloudes): Von Juni bis September versammeln sich hier tausende von Schmetterlingen. Ein einzigartiges Naturschauspiel. Karte

📍 Westküste

Prasonisi: Die Südspitze der Insel, wo die Ägäis auf das Mittelmeer trifft. Ein Paradies für Wind- und Kitesurfer. Karte

📍 Südspitze

Kallithea Thermen: Eine wunderschön restaurierte italienische Thermalanlage mit exotischen Gärten und einer kleinen Bucht zum Schwimmen. Karte

📍 Nähe Rhodos-Stadt

🗺️ Tourenplanung

Für Kultur & Strand (Mietwagen)

3 Tage: Die Highlights

Tag 1 (Rhodos-Stadt): 🏰 Erkundung der kompletten Altstadt, des Großmeisterpalastes und des Mandraki-Hafens.

Tag 2 (Ostküste): 🏖️ Fahrt nach Lindos, Besichtigung der Akropolis, danach Baden in der St. Pauls Bucht und der Anthony Quinn Bucht.

Tag 3 (Westküste & Inselinneres): 🦋 Besuch des Tals der Schmetterlinge, weiter zu den Ruinen von Kamiros und zum Sonnenuntergang am Kritinia Castle.

Für Entspannung & Genuss

3 Tage: Relax & Explore

Tag 1: 🌊 Strandtag am Tsambika Beach, einem der schönsten Sandstrände der Insel. Abends frischen Fisch in einer Taverne in Kolymbia essen.

Tag 2: 🛥️ Tagesausflug mit dem Boot zur malerischen Nachbarinsel Symi mit ihren bunten Kapitänshäusern.

Tag 3: 🌿 Ausflug zu den Sieben Quellen (Epta Piges), danach Weinprobe in einem Weingut im Dorf Embonas.

🤫 Geheimtipps & Strände

Abseits der Pfade

  • Kritinia & Monolithos Castle: Zwei beeindruckende Johanniterburgen an der Westküste. Perfekt für spektakuläre Sonnenuntergänge mit weniger Touristen.
    Karte

    📍 Westküste

  • Epta Piges (Sieben Quellen): Eine grüne Oase im Inselinneren. Mutige können durch einen 186m langen, dunklen Wassertunnel waten.
    Karte

    📍 Nähe Kolymbia

Die schönsten Strände

  • Tsambika Beach: Ein langer, breiter Sandstrand mit goldenem Sand und flachem Wasser, ideal für Familien. Über dem Strand thront ein Kloster.
    Karte

    📍 Ostküste

  • Saint Paul's Bay: Eine fast geschlossene Bucht bei Lindos, die wie ein Herz geformt ist. Kristallklares Wasser und eine tolle Kulisse.
    Karte

    📍 Lindos

🍽️ Essen & Trinken

Was du probieren musst

  • 🥗 Griechischer Salat (Choriatiki): Frisch und authentisch, oft mit lokalem Feta und Olivenöl.
  • 🍢 Souvlaki & Gyros: Der klassische griechische Grillspieß oder Fleisch vom Drehspieß, meist im Pitabrot serviert.
  • 🧀 Pitaroudia: Traditionelle Kichererbsen-Bällchen, eine Spezialität von Rhodos.
  • 🐙 Frischer Fisch & Meeresfrüchte: Besonders in den Tavernen am Meer. Gegrillter Oktopus ist ein Muss.
  • 🥃 Ouzo & Souma: Der berühmte Anisschnaps oder der lokale Tresterschnaps Souma.

Restaurant-Empfehlungen

Für Romantik in der Altstadt: Marco Polo Cafe-Restaurant. Ein wunderschöner Innenhof mit exzellenter mediterraner Küche.
Karte
📍 Rhodos-Stadt

Für authentische Dorfküche: Taverna Artemida. Ein familiengeführtes Lokal im Dorf Psinthos mit traditionellen Gerichten.
Karte
📍 Psinthos

💡 Praktische Infos für Rhodos

Transport

  • Mietwagen/Roller: Die beste Art, die Insel flexibel zu erkunden. Viele Verleiher am Flughafen und in den Ferienorten.
  • Bus: Das öffentliche Busnetz (KTEL) ist gut ausgebaut und verbindet Rhodos-Stadt mit den meisten Dörfern und Stränden.
  • Taxis: Sind weit verbreitet, aber teurer. Feste Preise für gängige Strecken sind üblich.

Geld & Budget

  • Kosten: Rhodos ist im Vergleich zu anderen griechischen Inseln moderat im Preis. Essen und Trinken in Tavernen abseits der Hotspots ist sehr günstig.
  • Trinkgeld: 5-10% sind eine nette Geste, aber kein Muss. Man rundet oft auf oder lässt Kleingeld liegen.

SIM-Karte & Internet

  • EU-Roaming: Für Besucher aus der EU fallen dank "Roam-like-at-home" keine zusätzlichen Gebühren für die Handynutzung an.
  • WLAN: In fast allen Hotels, Cafés und Tavernen gibt es kostenloses WLAN ("Free Wifi").

Gesundheit & Sicherheit

  • Sicherheit: Rhodos ist ein sehr sicheres Reiseziel.
  • Sonnenschutz: Die Sonne ist extrem stark. Hoher Lichtschutzfaktor, Hut und Sonnenbrille sind unerlässlich.
  • Gesundheit: Die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) wird akzeptiert. Eine zusätzliche Auslandskrankenversicherung wird empfohlen.

🗣️ Sprachhilfe (Griechisch)

Ein paar Worte Griechisch öffnen Türen und Herzen.

Hallo / Tschüss: Γειά σας (Yassas)
Danke: Ευχαριστώ (Efcharisto)
Bitte: Παρακαλώ (Parakalo)
Ja / Nein: Ναι (Ne) / Όχι (Ochi)
Guten Morgen: Καλημέρα (Kalimera)
Entschuldigung: Συγνώμη (Signomi)
Die Rechnung, bitte: Το λογαριασμό, παρακαλώ (To logariasmo, parakalo)
Prost!: Γειά μας! (Yamas!)

🆘 Hilfe & Notfall

Wichtige Telefonnummern

🚨 Allgemeiner Europäischer Notruf: 112

🚓 Touristenpolizei: 1571

🇩🇪 Deutsches Konsulat: +30 22410 44320

🇦🇹 Österreichisches Konsulat: +30 22410 75535

🇨🇭 Schweizer Konsulat: +30 22410 22357

🇦🇹🇩🇪🇨🇭 Vertretungen auf Rhodos

🇩🇪 Deutsches Konsulat:
Karte
📍 I. Kazouli 13, Rhodos-Stadt

🇦🇹 Österreichisches Konsulat:
Karte
📍 G. Leontos 25, Rhodos-Stadt

🇨🇭 Schweizer Konsulat:
Karte
📍 D. Theodoraki 12, Rhodos-Stadt

Aktivitäten in Rhodos

Weitere Themen zu Rhodos

Frühbucher2026