Reiseführer Dublin

Dein Reiseführer Dublin: Nützliche Informationen und Reisetipps immer griffbereit.

Lebendige Pubs, keltische Geschichte und irische Herzlichkeit – mit unserem Reiseführer wird dein Aufenthalt in Dublin zu einem unvergesslichen Erlebnis.

In diesem Guide findest du alles, was du für deine Reise brauchst: Entdecke berühmte Sehenswürdigkeiten wie das Trinity College mit dem Book of Kells, die imposante St. Patrick’s Cathedral oder das historische Dublin Castle. Schlendere durch charaktervolle Viertel wie Temple Bar oder das georgianische Stadtzentrum und tauche ein in die irische Pubkultur – mit Live-Musik, Guinness vom Fass und traditionellen Gerichten wie Irish Stew oder Fish and Chips. Ob du in die faszinierende Geschichte der Stadt eintauchen, das kreative Lebensgefühl spüren oder einfach die Gastfreundschaft der Iren genießen willst – Dublin heißt dich mit offenen Armen willkommen.

Umfassender Dublin Reiseführer

Dein Reiseführer Dublin Dashboard

Aktuelles Wetter in Dublin

Wetterdaten werden geladen...

Beste Reisezeit für Dublin

🌸 Frühling (Mär-Mai)

St. Patrick's Day, milde Temperaturen.

☀️ Sommer (Jun-Aug)

Lange Tage, Festivals, die beste Zeit.

🍂 Herbst (Sep-Nov)

Bunte Parks und gemütliche Pub-Abende.

❄️ Winter (Dez-Feb)

Festlich, weniger Touristen, oft kühl & nass.

Top 5 für...

🥇Erstbesucher: Guinness Storehouse, Trinity College, Temple Bar, Kilmainham Gaol, St. Patrick's Cathedral.

👨‍👩‍👧‍👦Familien: Dublin Zoo, Natural History Museum, Phoenix Park, Viking Splash Tour, EPIC Museum.

💕Paare: Spaziergang am Liffey, Pub mit Live-Musik, Howth Klippenweg, Iveagh Gardens, romantisches Dinner.

🍸Singles: Pub Crawl in Temple Bar, Live-Musik in Whelan's, historische Walking Tours, Konzerte.

Dublin nach Monaten: Dein perfekter Reisezeitpunkt

Januar in Dublin 🧣

Ruhigster Monat. Ideal für Museen und gemütliche Pubs am Kamin.

Februar in Dublin 🏉

Das Six Nations Rugby-Turnier beginnt und die Stadt ist im Sportfieber.

März in Dublin ☘️

Der Höhepunkt! Das St. Patrick's Festival verwandelt die ganze Stadt in eine Party.

April in Dublin 🌷

Der Frühling erwacht in den Parks wie dem St. Stephen's Green.

Mai in Dublin 🌤️

Angenehmes Wetter und lange Tage, perfekt für Stadterkundungen.

Juni in Dublin 📖

Der Sommer beginnt. Am 16. Juni feiert die Stadt den Bloomsday zu Ehren von James Joyce.

Juli in Dublin ☀️

Hochsaison mit vielen Festivals und Open-Air-Konzerten.

August in Dublin 🐎

Warmster Monat. Die Dublin Horse Show ist ein gesellschaftliches Highlight.

September in Dublin 🎭

Die Culture Night und das Dublin Fringe Festival bieten Kunst und Kultur.

Oktober in Dublin 🎃

Der Herbst zeigt sich von seiner schönsten Seite. Bram Stoker Festival zu Halloween.

November in Dublin 🎶

Ideal für Konzerte und das Eintauchen in die berühmte Live-Musik-Szene.

Dezember in Dublin 🎄

Weihnachtsmärkte und festliche Beleuchtung schaffen eine magische Atmosphäre.

Dublin zur Orientierung

Lage & Geografie

  • Kontinent: Europa
  • Land: Irland
  • Landessprache: Englisch, Irisch (Gaeilge)
  • Lage: Die Hauptstadt Irlands liegt an der Ostküste der Insel, an der Mündung des Flusses Liffey in die Irische See.
  • Besonderheit: Der Fluss Liffey teilt die Stadt in die traditionell wohlhabendere "Southside" und die eher als Arbeiterviertel bekannte "Northside". Die Postleitzahlen (z.B. Dublin 2 oder D02) geben Aufschluss über den Stadtteil: ungerade Zahlen für den Norden, gerade für den Süden.

📊 Überblick & Fakten

  • 🗣️
    Sprache: Englisch ist die Alltagssprache. Irisch (Gaeilge) ist die erste Amtssprache, alle Schilder sind zweisprachig.
  • Währung: Euro (€). Kontaktloses Bezahlen ist weit verbreitet, aber Bargeld für kleinere Pubs oder Märkte ist nützlich.
  • 🛂
    Einreise: Als Mitglied der EU ist für Bürger aus DE/AT/CH ein Personalausweis oder Reisepass ausreichend.

Klima & Beste Reisezeit

Dublin hat ein gemäßigtes maritimes Klima, was bedeutet: milde Winter, kühle Sommer und viel Regen das ganze Jahr über. Eine Regenjacke ist Pflicht! Die beste Reisezeit ist von Mai bis September.

Frühling:
5-12°C
Sommer:
12-20°C
Herbst:
7-14°C
Winter:
3-8°C

Kultur & Besonderheiten

Dublin ist eine Stadt mit einer riesigen Seele. Die Kultur ist geprägt von Literatur (Joyce, Yeats, Wilde), Musik und dem "Craic" – dem irischen Wort für Spaß und gute Unterhaltung, das man am besten in einem der unzähligen Pubs findet. Iren sind bekannt für ihre Warmherzigkeit, ihren Humor und ihre Gastfreundschaft.

📜 Geschichte & Kultur

Gegründet von den Wikingern um 841, hat Dublin eine turbulente Geschichte. Nach der anglo-normannischen Invasion wurde es zum Zentrum der britischen Macht in Irland. Die Stadt war Schauplatz vieler Rebellionen, insbesondere des Osteraufstands von 1916, einem Schlüsselereignis auf dem Weg zur irischen Unabhängigkeit. Diese reiche und oft schmerzhafte Geschichte ist in den Straßen, Gebäuden und Museen der Stadt allgegenwärtig.

Lokale Etikette

  • Pub-Runden: Wenn du mit Iren in einem Pub bist, ist es üblich, dass jeder reihum eine Runde für die ganze Gruppe bestellt und bezahlt.
  • Höflichkeit: "Please", "Thank you" und "Sorry" sind allgegenwärtig. Freundlichkeit und ein kleiner Plausch ("chat") werden sehr geschätzt.
  • Musik-Sessions: In Pubs mit traditioneller Live-Musik ("Trad Session") ist es üblich, während der Lieder leise zu sein und danach kräftig zu applaudieren.

🏛️ Sehen & Erleben in Dublin

Geschichte & Kultur

Trinity College & Book of Kells: Irlands renommierteste Universität mit dem atemberaubenden Long Room Library und dem berühmten Book of Kells. Karte

📍 College Green, Dublin 2

Tickets ab ca. 19€
Kilmainham Gaol: Ein ehemaliges Gefängnis, das eine zentrale Rolle in der irischen Geschichte spielte. Ein bewegender und wichtiger Ort. Tickets weit im Voraus buchen! Karte

📍 Inchicore Rd, Dublin 8

Tickets ca. 8€
EPIC The Irish Emigration Museum: Ein modernes, interaktives Museum, das die Geschichte der irischen Auswanderung und ihren Einfluss auf die Welt erzählt. Karte

📍 The CHQ Building, Dublin 1

Tickets ab ca. 21€
St. Patrick's Cathedral: Die größte Kathedrale Irlands und die Nationalkathedrale der Church of Ireland. Ein beeindruckendes Bauwerk. Karte

📍 St Patrick's Close, Dublin 8

Tickets ab ca. 9€

Pubs, Parks & Erlebnisse

Guinness Storehouse: Die Heimat des berühmten Bieres. Eine multimediale Ausstellung über sieben Stockwerke, gekrönt von einem Pint mit 360°-Blick in der Gravity Bar. Karte

📍 St. James's Gate, Dublin 8

Tickets ab ca. 30€
Temple Bar District: Das berühmte Kultur- und Vergnügungsviertel mit seinen Kopfsteinpflasterstraßen, Pubs und Live-Musik. Touristisch, aber ein Erlebnis. Karte

📍 Temple Bar, Dublin 2

Phoenix Park: Einer der größten Stadtparks Europas. Heimat des irischen Präsidenten, des Dublin Zoos und einer Herde wilder Damhirsche. Karte

📍 Phoenix Park, Dublin 8

Jameson Distillery Bow St.: Erlebe die Geschichte des berühmten irischen Whiskeys bei einer geführten Tour mit anschließender Verkostung. Karte

📍 Bow St, Smithfield, Dublin 7

Tickets ab ca. 30€

🗺️ Tagesplanung

Für Geschichtsfans

3 Tage: Historisches Dublin

Tag 1: 🏰 Dublin Castle, Chester Beatty Library, St. Patrick's Cathedral und die mittelalterliche Christ Church Cathedral.

Tag 2: ⛓️ Vormittag im Kilmainham Gaol (vorbuchen!), danach zum National Museum of Ireland - Decorative Arts & History.

Tag 3: 🚢 EPIC The Irish Emigration Museum, danach ein Spaziergang entlang der Docklands und über die Samuel Beckett Bridge.

Für Genießer & Entdecker

3 Tage: "The Craic"

Tag 1: 🍺 Guinness Storehouse, danach zur Jameson Distillery. Abend: Pub-Crawl und Live-Musik in Temple Bar.

Tag 2: 🛍️ Shopping-Bummel durch die Grafton Street, Entspannung im St. Stephen's Green, Abendessen in einem Restaurant um die Baggot Street.

Tag 3: 📚 Trinity College & Long Room, danach ein Spaziergang entlang des Grand Canal und Besuch eines traditionellen Pubs außerhalb des Zentrums (z.B. The Cobblestone).

🤫 Geheimtipps & Ausflüge

Versteckte Highlights

  • The Iveagh Gardens: Ein wunderschöner, fast geheimer Park hinter dem National Concert Hall. Eine Oase der Ruhe mitten in der Stadt.
    Karte

    📍 Clonmel St, Dublin 2

  • The Cobblestone Pub: Etwas abseits in Smithfield, aber bekannt als einer der besten Pubs für authentische, traditionelle irische Musik.
    Karte

    📍 77 King St N, Smithfield, Dublin 7

Tagesausflüge

  • Howth: Ein malerisches Fischerdorf, nur eine kurze DART-Zugfahrt entfernt. Perfekt für einen Klippenspaziergang und frische Meeresfrüchte.
    Karte

    📍 Howth, Co. Dublin

  • Glendalough & Wicklow Mountains: Entdecke die "Gärten Irlands" mit atemberaubender Landschaft und der historischen Klostersiedlung von Glendalough. Am besten mit einer organisierten Bustour.
    Karte

    📍 Co. Wicklow

🍽️ Essen & Trinken

Was du probieren musst

  • ☘️ Irish Stew: Ein herzhafter Eintopf aus Lamm- oder Rindfleisch, Kartoffeln und Gemüse.
  • 🍺 Ein Pint Guinness: Schmeckt in Dublin wirklich anders. Ein Muss!
  • 🥃 Irish Whiskey: Probiere verschiedene Sorten in einem Whiskey-Museum oder einem guten Pub.
  • 🍳 Full Irish Breakfast: Ähnlich dem englischen, aber oft mit Black & White Pudding.
  • 🍞 Soda Bread: Ein traditionelles irisches Brot, oft mit Butter serviert.

Restaurant-Empfehlungen

Für den ältesten Pub: The Brazen Head. Angeblich Dublins ältester Pub (gegründet 1198). Urige Atmosphäre und gutes Pub Food.
Karte
📍 20 Lower Bridge St, Dublin 8

Für moderne irische Küche: The Winding Stair. Tolles Essen mit Blick auf den Liffey und eine Hommage an die literarische Szene Dublins.
Karte
📍 40 Ormond Quay Lower, Dublin 1

💡 Praktische Infos für Dublin

Transport

  • Leap Card: Eine wiederaufladbare Karte für Bus, Luas (Straßenbahn) und DART (S-Bahn). Günstiger als Einzeltickets.
  • Bus: Dublin Bus ist das Hauptverkehrsmittel. Beachte, dass in Bussen oft nur Münzgeld (passend!) akzeptiert wird, wenn du keine Leap Card hast.
  • Zu Fuß: Das Stadtzentrum ist sehr kompakt und lässt sich hervorragend zu Fuß erkunden.

Geld & Budget

  • Kosten: Dublin ist eine der teuersten Städte Europas, besonders bei Unterkünften und den Preisen für ein Pint.
  • Geld sparen: Viele Nationalmuseen sind kostenlos. Nutze "Early Bird"-Menüs in Restaurants für ein günstigeres Abendessen.
  • Trinkgeld: In Restaurants sind 10-15% üblich, wenn kein "Service Charge" inkludiert ist. Im Pub ist Trinkgeld unüblich.

Unterkünfte

  • Lage: Eine zentrale Unterkunft (z.B. um St. Stephen's Green oder O'Connell Street) ist ideal, um viel zu Fuß zu erreichen.
  • Früh buchen: Besonders an Wochenenden und rund um den St. Patrick's Day sind die Unterkünfte schnell ausgebucht und teuer.

Gesundheit & Sicherheit

  • Sicherheit: Dublin ist generell sicher. Achte in belebten Gegenden wie Temple Bar auf deine Wertsachen.
  • Strom: Irland verwendet Steckdosen vom Typ G (wie in Großbritannien). Ein Adapter ist notwendig.

🗣️ Sprachhilfe (Englisch & ein wenig Irisch)

Jeder spricht Englisch, aber ein irisches Wort wird immer mit einem Lächeln quittiert.

Hallo: Hello / Hi
Danke: Thank you
Prost!: Cheers! / Sláinte! (slawn-tscha)
Willkommen: Fáilte (fall-tscha)
Spaß / gute Zeit: Craic (krack)
Toilette: Toilets / Loo
Was ist los?: What's the craic?
Ein Bier, bitte: A pint, please
Auf Wiedersehen: Goodbye / Slán (slawn)

🆘 Hilfe & Notfall

Wichtige Telefonnummern

🚨 Allgemeiner Notruf (Polizei, Feuerwehr, Ambulanz): 999 oder 112

🇩🇪 Deutsche Botschaft: +353 1 269 3011

🇦🇹 Österreichische Botschaft: +353 1 269 4577

🇨🇭 Schweizer Botschaft: +353 1 218 6382

🇦🇹🇩🇪🇨🇭 Botschaften in Dublin

🇩🇪 Deutsche Botschaft:
Karte
📍 31 Trimleston Ave, Booterstown, Co. Dublin

🇦🇹 Österreichische Botschaft:
Karte
📍 6 Ailesbury Rd, Ballsbridge, Dublin 4

🇨🇭 Schweizer Botschaft:
Karte
📍 6 Ailesbury Rd, Ballsbridge, Dublin 4

Aktivitäten in Dublin

Weitere Themen zu Dublin

Frühbucher2026